Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Impreza_Melli« (18. April 2013, 20:31)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Ja-ja, das Spiel mit der gelben MIL Leuchte. ich gehe mal davon aus, dass Du im Fahrbetrieb keinen Unterschied bemerkst - oder?
Du kannst Dir schnell mal selber helfen: Mit dem 10er-Schlüssel die Minus-Klemme der Batterie abklemmen --vor dem Abklemmen Licht einschalten ---
dann gut 20 Minuten warten und Spazieren-Gehen -gern auch über Nacht abklemmen- und dann Minus-Pol wieder ranschrauben.
Es wäre gut, wenn der Motor warm wäre (wegen Vermeidung des Start-Fettgemisches) beim Re-Start. Die Lampe wird ausbleiben. Sämtliche Geräte wieder akutaliesieren (Uhr/Radio pp.--oder es halt lassen.)
Du vermutest richtig: Dein verträumter Start war die Grund-Ursache: Da ging "Saft"=Sprit in den Auspuff und hat den Kat und dessen Sonden irritiert.
Wenn das so war, dann ist der nachfolgende Fahrbetrieb ohne Probleme und kaputt dürfte auch nix gehen.
Vermutlich wird Dir der freundliche 2 neue Lambda-Sonden andienen: Eine kostet so 180€ und eine so 100€ (ohne Arbeit).
Der Ersatz macht aber nur dann Sinn, wenn die Lambdas defekt sind. irgendwann ist das mal der Fall - aber ansich sind das recht doofe Teile, bei denen nicht
wirklich was kaputt gehen kann.
Ansonsten: Mach´s mir nach: Fahre mit Gelb - wie ich schon viele Tausend Kilometer. Kannst das Lenkrad ja so einstellen, dass Du das Gelb nicht immer siehst.![]()
Übrigens: Etwa nach jedem 8 -10 Start-Vorgang geht die Lampe automatisch aus --und vielleicht dauerhaft.
Das war der HInweis für Sparsame.
Weniger Sparsame dürfen aber gern natürlich von A-Z den Freundlichen beanspruchen.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Baumeister« (3. Mai 2013, 07:11)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Ist ja wohl ein Witz, dass man nen Termin zum Fehlerspeicher auslesen in der folgenden Woche bekommt?
Sowas geht in 2 Minuten.
(Vorausgesetzt, der Kunde ist freundlich und der Freundliche kundig)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tobnac« (7. Mai 2013, 14:07)