Jetzt habe ich aber gehört, dass Subaru die neuen Motoren nicht mehr als Gaszulässig anbietet, da es Probleme mit den Ventilen geben kann. Wie sind eure Erfahrungen mit Subaru und Gas? Würdet Ihr einen Kauf empfehlen?
Das stimmt so nicht.
Zitat
Original von von der Alp:
Probleme mit den Ventilen gibt es keine bei den Subarus, nur mit den Einspritzdüsen der Gasanlage von Teleflex.
Habe mehrere Kunden mit erheblichen Problemen mit ihrer Gasanlage.
ich habe gehört das subaru nicht mit euro 5 klar kommt. die von teleflex (heißen die so) sollen wohl probleme damit haben. es gibt aber durchaus anlagen die gehen.
Zitat
Seit es die Euro-5 Norm gibt ist es sehr schwierig geworden ein gasfähiges Auto zu finden. Entweder gibt es keine Gasanlage weil die Motoren Direkteinspritzer sind oder es gibt kein Abgasgutachten. Die meisten Gasfahrzeuge mit Euro-5-Norm haben kleine Motoren, keine Direkteinspritzer und gehören zur Kategorie Massenware (VW, BMW, Opel, Audi usw.).
Da, wieder ein Beweis...Der FREUNDLICHE aus de Werkstatt meinte, er hat schon Motoren gesehen, welche bei 60.000km mit LPG-Betrieb hin waren..
Zitat
Ehrlich gesagt ich bin mir unsicher ob die Motoren LPG auf Dauer vertragen - jedenfalls ob sie vergleichbare Laufleistungen zu Benzinern erreichen. Da ich öfters meinen 1.600 kg Wohnwagen am Haken habe, bin ich mir auch nicht sicher, ob ich den Forry auf LPG laufen lasse. Er dreht zwar nur mit ca. 3000 U/min aber fast unter Vollgas.
In diesem Zusammenhang hab ich noch eine Frage: woran erkennt man, daß ein in 2007 zugelassener Forester bereits den gasfesten Zylinderkopf besitzt (also ab Baujahr 6/2007 ist)?
Genauso werd ich´s machen, zumal es an meinem Wohnort einen Umrüster gibt, der über einen guten Ruf verfügt und eine BRC-Anlage für ca 1.600,- € einbaut.
1.600,- € erscheint mir fast schon zu billig. Eine gut eingebaute Marken-Gasanlage für einen 4-Zylinder wird normalerweise nicht unter 2.000,- € gehandelt.
Gute Umbauten dauern 2-3 Tage, Ansaugspinne muss abgebaut werden (da würde ich darauf bestehen und verlangen das dies durch Fotos dokumentiert/bewiesen wird), Einstellfahrten gehen über mehrere zig-Kilometer bzw. Stunden. Abgasgutachten muß vorliegen, TÜV-Abnahme inclusive.
Erkundige dich mal in den einschlägigen Gasforen (z.b. www.lpgforum.de) nach Erfahrungen über deinen Gasumrüster.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kartoffelbrei« (19. Oktober 2011, 10:11)
..., leider dienen die meisten Foren (leider auch das lpgforum.de) diversen Schmuddelumrüstern als Werbeplattform.... Das lpgboard.de ist (noch) unabhängig.
Warum bist Du eigentlich gesperrt worden?