Hallo Subaru Freunde,
Ich habe mir vor einem Monat einen 2005er legacy, 2,0 Liter, 137 PS, 162.000 km mit einer Teleflex LPG Gasanlage gekauft. Der Gerauchtwgenhändler hat mir einen Tüv Bericht vom Fahrzeug mitgegeben, das Auto ist echt super gepflegt, alles Top. Er verbraucht so um die 10 bis 11 liter Gas plus den Super Sprit in den ersten paar Minuten. Ich habe mir dann letzte Woche noch einen Legacy, 2004er in silber ohne LPG gekauft, da der Subi einfach so super fährt und ich auf einmal keinen Bock mehr auf den 4x4 Skoda Octavia Diesel hatte.
Der Benziner Legacy läuft eigentlich genau so wie der LPG, wir fordern den LPG halt nicht so, wie den Benziner. Der LPG wird gemächlich sparsam und nicht sportlich, nur für den Weg zur Arbeit von meiner Frau gefahren.
Nun habe ich im nachhinein hier im Forum als Gast schlimme Sachen gelesen von Ausfall der Düsen, teuren Umrüstungen, und Leerlaufproblemen, Ansaugrohrausbau, 600 -1500 Euro Reparaturen die unvermeidlich sind.... und und und.
Das macht mir alles irgendwie ein wenig Angst.
Ausserdem fällt mir auf, dass die das Fahrzeug für Teleflex Anlage keine besonderen zusätzlichen Papiere oder ein Gasprüfheft oder so was mit dabei hat. Man hat mir beim Kauf nur die Teleflex Bedieungsanleitung und den Tüv Bericht mit ausgehändigt.
Hat jemand Erfahrungen, wie das mit dem LPG gesondert beim Tüv abläuft, brauch ich da nen Extra TÜV?
Kann man die Teleflex denn schlimmstenfalls reparieren, wenn da was mit den Düsen oder so nicht ok ist, oder ist das alles dann viel zu teuer?
Könnte ich schlimmstenfalls die Gasanlage einfach komplett entfernen, falls der TÜV was zu meckern hat, oder falls sich die Anlage nur unter hohem Kostenaufwand reparieren lässt?
Wer kann mich ggf. beruhigen bzw. mir eine sachliche bzw. erfahrungsbasierte Einschätzung geben?
Danke im Voraus Euer Doppel-Subi-Frischling