Vollgetankt ... , aber irgendwie krieg ich Kopfschmerzen von der Schlafposition.
Vollgetankt. Komatöser Schlaf. Morgens wars mir irgendwie schwummrig.
@JelloB:
Versuchs doch mal mit dem Zentralverriegelungsknopf, der müsste ja eigentlich meist auch in der Türe sein bei den Fensterhebern. Dort sollte eigentlich ein Dauerplus vorhanden sein, welchen Du über einen Schalter abzweigen kannst.
Nur mal so dahingedacht...
Würd ich lassen, der Fensterheber braucht doch ordentlich Strom. Ich denke nicht, das die Leitungen (und die Absicherung) der ZF dafür ausreichen.
Es gibt "Stromdiebe" für Sicherungen, weis nur jetzt nicht wo.
Ganz Ehrlich: ich würde eine Dauerplus-Sicherung nehmen, Plastik kaputt machen,auf der "Batterie-Seite" eine "Fliegende Sicherung"(Sicherungshalter mit 2 Drähten) anlöten, und diese dann auf die "Verbraucher-Seite" der Fensterheber-Sicherung löten (Diese muss dafür natürlich kaputt sein, sonst immer "ZündungAn".
Das Klingt zwar erstmal wild, ist aber ziemlich Safe und überlastet keine Leitung
Ganz Ehrlich: ich würde eine Dauerplus-Sicherung nehmen, Plastik kaputt machen,auf der "Batterie-Seite" eine "Fliegende Sicherung"(Sicherungshalter mit 2 Drähten) anlöten, und diese dann auf die "Verbraucher-Seite" der Fensterheber-Sicherung löten (Diese muss dafür natürlich kaputt sein, sonst immer "ZündungAn".
2 Besucher