Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Vielen Dank für eure Meinungen!
Mein Anspruch resultiert lediglich aus der Achtung heraus, gegenüber den einstigen Erbauern dieses Autos.
Mag man als übertrieben ansehen, ich mag es halt so original wie möglich, wenn schon Ersatz ansteht.
Nicht unbedingt ausschließlich aber der Hang zu größtmöglicher Originalität ist schon vorhanden ..... ach wie soll ich`s bloß erklären?![]()
Also meint ihr, der Unterschied ist nicht nennenswert, technisch/funktionell gesehen?
Bliebe noch der optische- wie psychische Aspekt.![]()
Hätte ja sein können, daß sich jemand eine Jako Lima implantiert hat und danach Störungen hatte.
Wobei ... die originale von Mitsub. hat es ja nun auch entschärft, nach 138000 km .....
also meiner Erfahrung nach sag ich mal "es kommt drauf an": bei Jako gibts ordentliche Sachen aber auch teuren Mist, zu BOSCH sag ich nur "soll es etwas Langlebiges, Zuverlässiges, oder darf es auch von BOSCH sein?" Immerhin hat die Mitsu-Lima 13 Jahre und 140TKM gehalten... ich habe schon etliche von Bosch gesehen, die haben nicht mal ein Drittel der Laufleistung geschafft - und das ist gar nicht so selten.Ich verstehe dich nur zu gut und bin hier deiner Meinung.
Natürlich ist eine Lima nur ne Lima, aber an die Qualität von Originalteilen kommen die Zubehörteile nicht hin.
Ich bin hier erfahren genug um dir raten zukönnen, wer solche Teile wie Lima oder Klima etc gebraucht,oder nicht original kauft, der kauft hier definitiv zweimal.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Hochwald« (16. Januar 2018, 23:56)
@Gt-Cube: yepp... die auch, ebenso wie Aktuatoren und E-Motoren... Wir haben uns bei "nicht-Original-Teilen" da schon so die Krätze geärgertSubiBear+1 genau meine Meinung!
Das gleiche gilt für Sensoren.