
Jaja, das ist wirklich ein leidliches Problem. Gleiches habe ich bei jedem Tankvorgang auch.
Meine Vorgehensweise:
* ein Papierstreifen vom Spender zusammenknüllen und unterhalb des Randes der Tanköffnung pressen/legen/stopfen
* Tankstutzen bis Anschlag rein stecken - dabei bleiben glaube ich 2 Nasen unbenutzt, geht also nie ganz rein (die Rohre verhacken sich vorher)
* tanken bis es grummelt

- per Hand anhalten und dem tollen Schwappen zuhören
* per Hand mit wenig Druck am Hebel noch 3-4 tanken bis es automatisch anhält (*klick*)
* dann zum wichtigstens Teil, was ich bis jetzt exakt bei einer Person gesehen habe und sonst noch nie

und zwar den Tankstutzen soweit herausziehen, dass er gerade noch in der Öffnung hängt, dann nach oben "klappen" (dabei immer noch im Löchle) und 2-3 Sekunden hin und her klappern, dann nach unten klappen und wie bei der Weinflasche mit einer kleinen Drehung herausziehen und einhängen
So tropft so gut wie nie auch nur ein Tropfen - das Papier ist nur zum Schutz, falls es mal doch nicht klappt

Wenn man sich an der Tanksäule den Dieselhahn mal so anschaut, kann man erahnen, dass der Großteil der Menschheit nicht richtig tanken kann .. das ist immer sowas von "veräuft"
Naja leider habe ich wie alle anderen mit einer automatischen Abschaltung schon diverse hm 'Problemchen' gehabt - also immer fein wachsam sein beim tanken
Gruß