Hallo,
unser Forester(Bj.2006 Schalter) muß demnächst zur HU und ich möchte selber hinfahren.
Wissen die Prüfer immer bescheid wie beim Bremsentest bei permanent Allradlern zu verfahren ist?
Gruß
Markus
Wenn Du direkt zu einer TÜV-Station fährst (und nicht nur zu einem kleinen TÜV-Partner), dann sollten die ebenso wie die großen DEKRA-Stationen über einen allradgeeigneten Bremsenprüfstand verfügen.
Ganz bestimmt werden die dort auch nicht zum ersten Mal einen Subaru sehen - also gehe ich davon aus, dass sie wissen, dass das ein 4x4 ist. Außerdem geben sie vorher die Daten aus der Zulassung in den PC ein und da sollte in der Datenbank eigentlich auch hinterlegt sein "4WD" oder "AWD" oder "4x4"!
Ansonsten hast Du ja auch noch einen Mund zum Sprechen, da kannst Du wie schon erwähnt nett daraufhinweisen: "Allrad"

Oder Du fragst bei der Fahrzeugannahme einfach mal, wie das so läuft mit der Bremsenprüfung auf dem Prüfstand bei einem Allradler - der Prüfer wird dir das bestimmt gern erklären!
Mit dem normalen Subaru-Allrad kann man ganz normal auf einen Bremsenprüfstand. Da passiert nix, ist ja nur ganz kurz.
Ich weiß jetzt nicht was bei dir ein "normaler" Bremsenprüfstand ist (so einer, wo nur eine Achse draufsteht?)
Wenn meine Annahme in der Klammer zutrifft, dann steht die andere Achse ja auf dem Werkstattboden und wird über das Mitteldifferential ebenfalls mit angetrieben - damit würde der Forester aus dem Prüfstand rausfahren
Ausnahme sind die Subarumodelle mit Automatikgetriebe, die über eine elektronisch gesteuerte Lamellenkupplung (also eigentlich alle E-4AT) verfügen. Dort besteht die Möglichkeit, im Sicherungskasten im Motorraum eine Sicherung im Steckplatz "FWD" (oder so ähnlich) einzusetzen und damit die Hinterachse nicht mehr mit anzutreiben.
Bei meinen Subaru's (Legacy II 2,0 LX "Hubertus" und Impreza 1,6 TS - beides Handschalter) wurde bisher bei der HU im Autohaus immer nur eine Funktionsprüfung gemacht (mit dem Vermerk "Bremsenprüfung auf dem Prüfstand nicht möglich, da Fahrzeug mit permanentem Allrad ausgestattet"). Auch bei meinem USDM-Impreza mit AT wurde so verfahren - lediglich nach dem Umbau auf die WRX-Bremsanlage wurde für die Einzelabnahme ein Allradbremsenprüfstand im Ort aufgesucht und dort dann eine komplette Bremsenprüfung durchgeführt.
Gruß,
Stephan