Wenn das Ersatzrad (passend zu original 17"-Rädern) 17" Durchmesser hat, dann sollte ich es in Kombination mit 16" Winterrädern aber lieber nicht benutzen, oder ? Oder als Notlösung bis zur Werkstatt möglich?
Du redest hier von 225/55 R17 (Sommerräder und Ersatzrad) und 215/65 R16 (Winterräder)?
Dann ist das kein Problem, da die Umfänge annähernd identisch sind
206,5 zu 208,5 cm Abrollumfang
Beim Threadersteller war aber das Problem, dass die gekauften Winterreifen nicht nur schmaler als die Sommerreifen sind, sondern dass deren Querschnittsverhältnis geringer als bei den (breiteren) Sommerreifen ist. Dadurch kommt eine Differenz von 10,2 cm beim Abrollumfang zusammen (und die Bodenfreiheit verringert sich um 1,65 cm! - das bei einem Forester im Winter, wo es vielleicht diese etwas mehr als 1,5 cm sind, die darüber entscheiden, ob er sich durch die Schneeverwehung kämpft, damit allen anderen Vehrkehrsteilnehmern um die Ohren fährt und eine lange Nase dreht

oder ob er aufliegt und das Image von Subaru als
das Winterauto in den Dreck, respektive den Tiefschnee zieht

)
Wenn ich bedenke, wie bei Fragen zwecks Tausch von abgefahrenen Reifen (nur Achsweise oder doch beide Achsen) hier im Forum die Wogen hochschlagen (dabei geht es nur um Differenzen im Profilhöhenbereich) und jetzt plötzlich sollen 10 cm Differenz im Abrollumfang tolerierbar sein

(auch wenn es hier nur um das Ersatzrad geht)
Ja ich weiß, dass man selten mal eine Reifenpanne hat - aber gerade dann, wenn es am ungünstigsten ist schlägt der Zufall zu
Sicherlich hat ein Differential die Aufgabe des Drehzahlausgleichs bei Kurvenfahrt, aber bei längerer Geradeausfahrt dürfte es für das betroffene Achsdifferential und auch für das Mittendifferential suboptimal sein - dabei spielt es keine Rolle ob ich mit 50, 80 oder 100 km/h eine Strecke von x km absolvieren muß. Die Anzahl der Radumdrehungen bleibt gleich bei gleicher Entfernung (mal Radschlupf außen vor gelassen)
Besitzer eines Forester mit Automatikgetriebes könnten das Mitteldifferential entlasten, in dem das (größere) Ersatzrad an der Hinterachse montiert und im Sicherungshalter im Motorraum die Sicherung für die Allradsteuerung eingesetzt wird - dann fährt man nur im Frontantriebsmodus, aber ob das im Winter (gibt es da nicht ab und zu Schnee

) so eine tolle Idee ist
Und was heißt denn "bis zur nächsten Werkstatt":
- an einem Samstag nachmittag,
- Nachts oder
- an einem Feiertag?
- vielleicht noch im Ausland
- oder abseits befestigter Wege (ist ja schließlich ein Forester - da ist das nicht ganz ausgeschlossen)
@kleintoady:
Das serienmäßige Notrad und die Seriengröße 215/45 R17? Das sollte umfangsmäßig aufeinander abgestimmt sein vom Hersteller des WRX
Gruß,
Stephan