Ist meist ein Kombischalter, welcher mit der Scheibenheizung zusammenhängt, wenn ich mich recht erinnere.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pegasus_HH« (31. Oktober 2011, 14:14)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Wichtig für die Funktion "Außenspiegel-Heizung" ist auch die Stellung des Wahlschalters für die Spiegelverstellung. Nur in "Neutralstellung", also weder auf "linker Spiegel" noch auf "rechter Spiegel" stehend, schaltet sich die Spiegelheizung beim Aktivieren der Heckscheibenheizung ein (natürlich nur falls verbaut!).![]()
Gruß,
Stephan
Wenn du die Abdeckung innen am Spiegeldreieck abnimmst, findest du da die Kabel für die Spiegelheizung und den optionalen Hochtöner. Wenn da kein Kabel durch die Öffnung nach draußen zum Rückspiegel weitergeht, hast du eben keine Spiegelheizung...
Grüße
Chris
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Woidl« (31. Oktober 2011, 20:07)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »RGS« (31. Oktober 2011, 20:07) aus folgendem Grund: Fettnäpfchen gefunden....;)