Jaja, ich weiß, der Forri hat keinen Verteiler.
Aber hier lesen ja doch einige mit, die sich bei sowas gut auskennen und an die wäre dann die Frage gerichtet.
Außer dem Forri haben wir nämlich noch einen Suzuki Baleno (ganz alt und ganz schlimm!), hat aber noch TÜV bis Mai und soll auch noch solange halten. Trotzdem wollte er heute einfach nicht mehr anspringen. Batterie hat ihr bestes gegeben, aber er wollte einfach nicht. Na ja, ein bißchen geguckt und gefummelt, Verteilerkappe ab, oje, ganz schön eingeschliffen und der Läufer auch schon dunkel gegammelt. Ein bißchen sauber gewischt, alle Kabel wieder dran und siehe da, er lebte wieder.
Habe aber trotzdem neue Kappe und Läufer bestellt und will das übermorgen wechseln.
Nun zur Frage: sollte man an den äußeren Zündkabelanschlüssen etwas Polfett dranmachen oder nicht? Weil da geht ja dann doch Hochspannung drüber, aber den Winter über soll das Zünd-Gedöns noch problemlos funktionieren.
Also, Fett dran oder nicht?
Danke schon mal.