Also ich will - nach einigen Tagen des Mitlesens (Danke dafür, dass hier sowas geht) - mich zunächst kurz vorstellen und dann auch meinen "Senf dazu geben" ;-)))
Ich fahre seit inzwischen 15 Jahren Subaru - und bin mittlerweile (Anfang des Monats) beim Forester 2.5 XT (SG 9) gelandet. Den hatte ich schon lange im Visier, aber als ich nun einen zwar 1 1/2 Jahre alten aber nur 79 km gefahrenen zu fassen bekam, habe ich meinen Impreza eingetauscht ;-))
Zum Thema: Weil auch ich vor der Wahl stand: Komfort und Souveränität in jeder Hinsicht (Automat) oder Sportlichkeit (Handschalter)... Also ich habe mich für den Handschalter entschieden, weil er im Zweifelsfall dann doch sportlicher ist.
Es ist letztlich eine Frage des Geschmacks; der Automat bietet einfach ein Gefühl der steten Überlegenheit, weil man immer auf Gasdruck eine Reaktion hat - ohne weiteres Zutun. Ich persönlich schätze das sehr.
Aber das Gefühl selbstbestimmt und Herr der Lage zu sein, bietet in letzter Konsequenz immer nur der Handschalter, ganz abgesehen davon, dass es für mich das ursprüngliche Gefühl der guten alten H-Schaltung ist, was das Fahren ausmacht.
Die einzige echte Alternative wäre für mich nur ein Doppelkupluingsgetriebe (aber bitte eines das nicht so anfällig ist, wie das VW-Gefummel; der Traktorenbau zeigt da seit Jahrzehnten schon, wie es wirklich geht) oder ein CVT-Getriebe wie einst bereits im Justy (dem ehemals echten SUBARU-Justy!). Beide Alternativen passen aber nicht so recht in ein SUV - wenn Du mich fragst...
Bis das soweit ist, bleibe ich beim Handschalter.
Nochmal zur Erinnerung: Die Frage ist eine schlichte Geschmacksfrage - und übriegns letztlich keine der Verbrauchswerte mehr, auch wenn die Prospektangaben ohnehin nur EU-Norm-Stuss sind (wer fährt schon 50 km/h immer im 2./3. Gang???)...