Zitat
Original von Warlock79
Ich würde es privat versuchen, oder bei freien Händlern. Vielleicht auch bei dem Händler, wo der Dienstwagen herkommt (falls dieser jetzt erst angeschafft wird).
Ich würde als Händler auch nicht einfach so einen Wagen in Zahlung nehmen, wenn der Verkäufer bei mir kein neues Auto kaufen würde. Der Forester hat sicher einen Einkaufswert von ~13000 Euro. Die nur wegen 1000-2000 Euro Gewinnspanne auszugeben, dazu das Risiko den Wagen ewig stehen zu haben und noch nicht mal einen neuen verkauft, darauf würde ich mich auch nicht einlassen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »haubi65« (19. Juli 2008, 17:54)
Zitat
Original von Technikfreak
Dabei hat der Händler damals als ich den Forry gekauft gabe ganz andere Dinge erzählt.
Zitat
Original von Warlock79
Ich würde als Händler auch nicht einfach so einen Wagen in Zahlung nehmen, wenn der Verkäufer bei mir kein neues Auto kaufen würde. Der Forester hat sicher einen Einkaufswert von ~13000 Euro. Die nur wegen 1000-2000 Euro Gewinnspanne auszugeben, dazu das Risiko den Wagen ewig stehen zu haben und noch nicht mal einen neuen verkauft, darauf würde ich mich auch nicht einlassen.
Zitat
Original von Dorfbulle
Ich habe meinen 99er Forry Turbo im November 07 bei Autoscout reingesetzt, im Februar kam dann der passende Käufer und ich habe 10.200 € für ihn bekommen![]()
Zitat
Selbst in der Schweiz, wo man annehmen sollte, dass Allrad auf größere Gegenliebe trifft, werden Foris 2004 mit 50-70.000km für unter 20.000 SFr. angeboten