Hallo Susanne,
schön für euch, dass das Getriebe augenscheinlich ok ist.
Das AT-Getriebe meines Förster ist hinüber!
Bei 99Tkm (habe die 105Tkm-Inspektion vorgezogen

, Zahnriemen und LPG-bedingt Ventilspiel: teure Sache) habe ich laute Schaltgeräusche beim Hoch-/Runterschalten zwischen 2. und 3. Gang moniert. Die Werkstatt hat's AT-Öl kontrolliert und Späne gefunden. Einem Garantieantrag wurde von SD stattgegeben und mein Forri soll ein Austauschgetriebe bekommen.
Das alles ist jetzt fast 3 Monate und 11Tkm her, das Getriebe wird immer lauter (nicht nur die Schaltgeräusche) und verschaltet sich auch immer öfter. Ich bin gerade mit Frauchen und Wohnwagen 2 Wochen in NL und hoffe, auf der Rückfahrt nicht mit Getriebeschaden liegen zu bleiben. Mal sehen ...
Das Austauschgetriebe ist aber wohl inzwischen beim Händler eingetrudelt.
Warum das so lange gedauert hat, konnte mir der Kundendienst von SD auf Nachfrage auch nicht plausibel erklären.
BTW, fast alle unsere 5 Subys hatten AT-Getriebeprobleme, nur der SVX nicht (obwohl dort AT-Probleme bekannt sind). Auch unser MY99 2,5GX Legacy hatte kurz nach 100Tkm ein neues AT bekommen. Ob die Subaru-ATs vielleicht etwas unterdimensioniert sind?
Beste Grüße aus dem Bergischen Land
Jürgen
### Forester 2,0 XT Aut. MY2004 mit LPG ###
geändert von: sunfreak on 25/10/2006 23:02:27