Good Morning zusammen,
Dann will ich nach den ersten zwei Wochen auch einmal meinen ersten Bericht liefern.
Ich hatte als Alltagsfahrzeug die ganze Zeit einen T6 4Motion Transporter. Dann kam Nachwuchs und entgegen meiner Erwartung war vorne auf der 3er Sitzbank leider VIEL zu wenig Platz. Hatte mir das alles schön ausgemalt, aber beim besten Willen ging das nicht. Habe dann auch das erste mal geschaut was es als Alternativen gibt und wie der Zufall es wollte, kamen direkt die ersten Testberichte vom neuen Forester.
Die Lieferungen zu den Autohäusern kamen auch prompt und die 1. Probefahrt ließ nicht lange auf sich warten. Also kurz und knapp: Bin eingestiegen und war wie eigentlich immer von den Details von Subaru direkt begeistert.
In den Testberichten als 1. negativer Punkt war immer sofort der Motor aufgeführt. Da kam ich von 140PS Diesel auf den 136PS Mild Hybrid. Im ersten Fahrgefühl teile ich die negative Kritik, so bisschen Zug fehlt da. Allerdings meines Erachtens auch nur wenn man mit 200 über die Autobahn ballern will. Im Alltag kann ich da nicht feststellen das mir etwas fehlt. Ich komme vom Land, Traktoren oder andere Hindernisse kann ich zügig überholen. Autobahn flieg ich mit angenehmen 140 auch so dahin. Und wenn ich wirklich schnell fahren will, dann setze ich mich tatsächlich dann doch lieber in den Impreza. Kann aber wohl jeden verstehen, der sich vielleicht von seinem Sportwagen trennen muss und nicht auf seine letzte Spritzigkeit verzichten möchte. Dann ist der Forester wohl die falsche Wahl.
Weiterhin kommt es dabei glaube ganz auf den Nutzen an. Wer jetzt dauernd schwere Anhänger ziehen muss, wird die fehlende Leistung vielleicht merken. Allerdings glaube ich auch nicht, das dass die Zielgruppe ist. Der Strong Hybrid ist da sicherlich eine Option, aber dann dementsprechend wahrscheinlich teurer und der Verbrauch ist auch höher. Die ersten Tanks habe ich jetzt lt. Anzeige mit 8.5-9.5 L/100km verfahren. Für meine Verhältnisse sehr sparsam.

Den kleinen Elektromotor merke ich schon oft, ob der jetzt viel bringt, kann ich nicht beurteilen. Ich vermute die Wirkung ist wirklich gering. Weil... Hält maximal beim Ausparken. Dauertest wird es aber zeigen.
Was mich direkt zum nächsten Punkt bringt. Dem Preis. Mein Händler in der Nähe hatte die Platinum Edition stehen. Habe alles in allem fast 10% Rabatt bekommen und eine kostenlose Anhängerkupplung. Und da gabs für mich eigentlich keine Diskussion. Die erwähnte Alternative, war für mich nicht wirklich was

. Zugleich habe ich mich auch gut beraten und aufgehoben gefühlt.
Innen find ich den Forester sehr gut gelungen. Wer sich über das Interface beschwert, sollte nicht zu japanischen Fahrzeugen greifen. Ich für meinen Fall brauche die Touch Screens gar nicht im Auto. Richtige Knöpfe sind schon was feines. Und Temperatur und Lautstärke werden noch mit richtigen Knöpfen und Drehschaltern eingestellt. (Nicht so wie dieser VW Abfuck in den neuen Golfs, junge...) . Das Interface ist schlicht und einfach gehalten. Alles funktioniert schnell und auf Anhieb. Genau das mögen die Japaner und auch aktuelle Fahrzeuge in Japan, sehen genau so aus. Sogar noch unübersichtlicher, weil die Autos in Japan ja noch mit einem quatschen und die Sprache im allgemeinen sehr "lang" ist.
Was ein großer Pluspunkt ist: Die ganzen Assistenzprogramme sind Gott sei Dank sehr dezent. Auch da großer Pluspunkt bei Subaru. Diese Woche wieder mit unseren VW Firmenwägen gefahren und da wird man einfach aggressiv angepiept und angleuchtet. Richtig unangenehm. Im Forester kann ich also auch von der Arbeit nach Hause cruisen, ohne im ersten Schritt erst mal alles ausschalten zu müssen und komme trotzdem nicht genervt an.
Der verfügbare Platz im Auto ist Top. Denke wir bekommen als kleine Familie alles unter und können entspannt in den Urlaub fahren. So weit so gut. wenn noch jemand fragen hat oder sich unschlüssig ist... einfach mal anschauen und Probefahren. Bin bis jetzt sehr zufrieden und freue mich jeden Tag in das Auto einzusteigen.
Grüße
Franko