wenn ich das hier so lese werde ich nachdenklich. Mein Forester XT wird im Oktober 9 Jahre alt und hat 110.000 km gelaufen. Hat bisher keinen Getriebeölwechsel bzw. -spülung bekommen.
Da ich ihn gern noch einige Jahre fahren möchte wäre ja evtl. eine Spülung nicht schlecht.
Wenn der Forester immer seine vorgeschriebenen Durchsichten/Inspektionen bekommen hat (was bei möglichen Garantieansprüchen schonmal Voraussetzung wäre), und der Hersteller bzw. Importeur Getriebeölwechsel vorgesehen hat, dann sollten sie auch durchgeführt worden sein. Also schau mal in die Bedienungsanleitung bzw. in das Serviceheft in die Wartungsumfänge. Und dann in deine Werkstattrechnungen.
Was die Getriebelaufleistung angeht, würde ich mir keine Sorge machen. Mein bisheriger langjähriger oranger Begleiter hatte bei fast 430000km immer noch das erste Getriebe drin und nie Probleme damit gehabt. Hat immer turnusmäßig sein Öl gewechselt bekommen und das war's an Pflege. Über eine Spülung hatte ich auch mal nachgedacht...
Natürlich ist dein AT-Getriebe ein etwas anderes als in meinem USDM-Impreza 2,5i und daher nicht 1:1 vergleichbar.
Gruß,
Stephan