Du bist nicht angemeldet.

Redicc

Anfänger

  • »Redicc« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Registrierungsdatum: 17. April 2024

Wohnort: Dortmund

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 1. Juli 2024, 07:30

Kontrollleuchte Berganfahrassistent

Guten Morgen liebe Community,

ich fahre seit ein paar Monaten einen Forester Bj, 2012, 2.0 X mit 150.000 km.
Vorgestern bin ich ca. 50 km Autobahn gefahren und habe den Wagen dann am Berg abgestellt. Beim wieder losfahren (ca. 2 std. später) ging die Kontrollleuchte für den Berganfahrassistent nicht mehr aus (Gelbe Leuchte zeigt ein durchgestrichenes Fahrzeug am Berg). Funktionieren tut diese auch nicht. Hat wer eine Idee für eine mögliche Ursache? Ein Mader etc. kann es kaum sein, da es tagsüber war. Bremsen tut er gewohnt wie sonst auch. :confused:
Lieben Dank und guten Start in die Woche!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Runeflinger« (5. Juli 2024, 23:57) aus folgendem Grund: Tippfehler in der Überschrift zur Erleichterung der Suchfunktion korrigiert.


2

Montag, 1. Juli 2024, 18:15

Man kann den Berganfahrassistent irgendwie dauerhaft deaktivieren.

Wie das geht, steht in der Anleitung (ich weiß es auch nicht ausm Kopf). Wenn man ihn deaktiviert, leuchtet die Anzeige dauerhaft gelb.

Also bevor du dich auf Fehlersuche machst, würd eich erstmal versuchen, ihn gem. Anleitung einfach wieder zu aktivieren.

Sollte das nicht funktionieren, wird man sicher einen Fehler auslesen können. Könnte mitr vorstellen, dass da der Neigungssensor keinen Wert mehr liefert, denn der Assistent funktioniert ja nur am Berg. In der ebene wird die Bremse ja nicht gehalten.

Ähnliche Themen