Hallo in die Runde,
ich habe seit drei Jahren einen Subaru Forester SH EZ 2011 (könnte Bj 2010 sein) Benziner, Automatik. Das Auto läuft prima, wenn es denn richtig läuft. Immer wieder fängt der Forester plötzlich an zu ruckeln. Dann erhöht sich der Spritverbrauch und es fehlt deutlich an Leistung. Um den Leistungsverlust zu kompensieren schaltet er dann oft in den dritten und manchmal in den zweiten Gang runter. So plötzlich, wie der Fehler auftaucht, verschwindet er wieder. Manchmal leuchten dann die Motorkontrolleuchte und die ESP-Leuchte. Die Tempomatleuchte blinkt. Nach etwa einem Tag ist alles wieder normal. Manchmal zeigt der Fehlerspeicher "Lambasonde". Gewechselt wurden bislang Lambdasonde, Zündspulen, Zündkerzen, Luftmassenmesser. Das Problem besteht weiterhin. Die Lambdasonden hatte ich versuchsweise abgeklemmt und dachte, er läuft. Das Problem trat aber auch mit abgeklemmten Lambdasonden wieder auf.
Da die meisten Fehler vorher bei jemand anderem auch schon aufgetreten sind, hab ich schon die Hoffnung, daß das auch hier der Fall ist und es ein verdächtiges Bauteil gibt, welches dafür verantwortlich ist. Gestern hatte er ausnahmsweise einen guten Tag und dann standen auf dem Verbrauchsmesser nach längerer Autobahnfahrt auch 7,2 Liter/100 Kilometer und nich 11,nochwas.
Weiß jemand Rat?