Hallo und willkommen hier!
Auf Grund deines Benutzernamens und der Wortwahl tippe ich mal auf einen 22-Jährigen Millennial aus der Schweiz...
Das heißt begeisterungsfähig und nicht viel Erfahrung.
Ganz kurz gesagt:
Es kommt nicht nur auf die Kilometer an, auch Autos altern und igendwann ist fertig.
Das wird massiv beschleunigt durch in Japan konstruierte Sollbruchstellen in Verbindung mit Streusalz in D.
Je nach Einsatz und Pflege ist da unabhängig von den Km nach 15 Jahren irreparabel fertig! Siehe Suche "Todesgriff" "oder Hängepopo"
Auch die deutsche Autobahn ist optimal um den Motor bei Dauervollgas in kürzester Zeit zu grillen, egal ob Turbo oder Sauger. Siehe "Klappern Kaltstart" bzw. " Kolbenkipper".
Teuer ist auch "Hängepopo" und wenn die Mittelsperre beim Schalter zickt, bzw. das Getriebe rauscht.
Die meisten Forryfahrer sind aber eher gemütlichere Menschen...
In der Schweiz ist der Pflegezustand aber generell bei alten Kfz oft extrem gut, da hier auch mit reichlich Geld alte Autos in gutem Zustand gehalten werden.
Prüfen muß das aber ein Kenner!
Generell verkauft keiner ein Fzg zu billig um einen ihm unbekannten Käufer glücklich zu machen sondern weil ihm das Fzg nicht mehr taugt / es sich nicht mehr rentiert!
Das gilt explizit besonders für alte Fzg, also obacht, keiner verschenkt was..!
Ein Forester sieht von "oben" immer gut aus, auch die ganz alten, das ist Absicht.
Man muß ihn vom Kenner von unten auf der Hebebühne begutachten lassen! Alles andere ist sinnlos... > keine Hebebühne > Finger weg!
Besonders der Bereich Hinterache und Radhäuser, hier besonders die Federbeindome!
Und nein, "das kann man schweißen" oder " nur Stoßdämpfer" ist genau der falsche Satz! Das lohnt nie und ist exorbitant aufwändig, also "erste Rostbläschen am Radlauf hinten" > Finger weg!
Zur Km-Lebensdauer: 180-280tkm ist normal, (fällt dir was auf?) aber dann... wie gesagt, verschenkt wird nichts.
Hier in D kann man sagen SF ist durch, braucht man nicht mehr anschauen, beim SG sind inzwischen die Hälfte durch und der Rest ist bald dran.
Generell muß man auch dran denken, daß je jünger, desto mehr Elektronikmist ist eingebaut also um so schneller lohnen die sich nicht mehr.
Nimm unbedingt einen Fachman mit!
(Und jetzt dürfen die "Aber meiner hat eine Trilliarde Kilometer und es war nie was! - Fanboy's" ihre Storys schreiben...

)