Ja, sorry war mein Fehler...
Aber die Problematik ist nochmal ein klein wenig anders und zum Teil ist der Fehler zwischen meinen Ohren und zum anderen Teil funktioniert FreeSSM wohl nicht richtig!
Ich ging die ganze Zeit davon aus das der Fehler weiterhin vorhanden ist weil die MIL an war und sich nicht löschen lies. Im FreeSSM sah das so aus (nicht über die LMM fehler wundern, die habe ich beim testen verursacht)

Wie ich jetzt feststellen musste, die "aktiven Fehler" sind in dem Fenster "kurzzeitige Fehlercodes" (ich habe den LMM abgezogen und dann kommen die beiden LMM Fehler oben) und unten sind dann die Fehler die gespeichert aber nicht mehr aktiv sind (nach dem wieder anstecken des LMM wandern die Fehler nach unten). Und wenn ich jetzt auf "Speicher löschen" klicke sollten die Fehler unten eigentlich gelöscht werden, das funktioniert aber nicht, die bleiben dort und die MIL bleibt weiterhin an.
Ich habe dann mal den Blauzahn reingesteckt und torque gestartet, damit lassen sich die Fehler problemlos löschen und die MIL geht auch aus und bleibt scheinbar auch aus (dies werde ich natürlich weiter beobachten). Ich vermute jetzt das doch jemand an ein Schlauch gekommen ist und dort Falschluft gezogen wurde und als ich die Schläuche kontrolliert habe wurde dieser dann wieder richtig drauf geschoben und ist wieder dicht (ich habe da den Schlauch im Verdacht der von der Ansaugbrücke zum Verdampfer und Steuergerät geht).
Also ist jetzt die frage hauptsächlich: Warum kann FreeSSM keine Fehler löschen?