Genau da ist mMn. der Michelin Alpin A4 im Gesamten nicht zu schlagen
..seit wann ist Conti was BesonderesAber auch der teuerste Reifen. Michelin ist da in der Hochschule, noch teurer als Conti.
Aber ich hatte auf dem Outback Diesel den A5 drauf. War echt gut, nur die Haltbarkeit war naja, aber ansonsten, nix zu meckern.
Daher kann ich natürlich über Michelin auch nur gutes sagen. Außer der Preis ist schon stramm...
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Primotenente« (22. Juli 2017, 09:01)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kawakawa« (22. Juli 2017, 20:50)
Sorry, SubiBear, deine "Schwarzmalerei" bezüglich anderer Reifen als Michelin stimmt überhaupt nicht für die Semperit Speed Grip 2 auf Grund eigener Erfahrungen.Der Michelin ist nun mal qualitativ Spitze - und dazu der Günstigste, wenn man einfache Vollkostenrechnung betreibt und mal die effektiv fahrbaren km bis zum Lebensende rechnet plus das Geld was man bei anderen Reifen fürs ewige Nachwuchten zahlen muss und ganz nebenbei braucht man wegen des speziellen Butylkautschuks nicht so oft Luft nachfüllen wie beim Wettbewerb. Michelins laufen wie gedreht und wenn's hochkam, musste ich die dreimal während der Gesamtlebensdauer wuchten. Ich weiss, warum ich schon lange nix Anderes mehr fahre
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »IKR« (29. Juli 2017, 09:02)