Nun, das hätte vorausgesetzt, dass auch ein Forester in Deiner Ausstattung getestet wurde, was aber nicht der Fall war. Getestet wurde natürlich das teuerste Modell - der 2.0d SPORT Lineartronic. Und der kommt ab Werk auf über 40.000,- €, was schon ein deftiger Preis für ein Auto ist, dass keinerlei Assistenzsysteme bietet... Aber ich persönlich würde auch keinen der Konkurrenten nehmen, die gefallen mir überhaupt nicht.Hmm, habe gerade mal einen Ford Kuga Titanium so zusammen gestellt das er auf meinen Forester 2015 Ausstattungstechnisch vergleichbar ist.
Forester Diesel : 34000€ in der Exclusiv variante
Kugar in der titanium mit Extras damit er auf Ausstattungniveau vom Forrester Kommt : 39000€
Da bitte ich um Erklärung um das von dir genannte Argument des Preises.
Gruß
Mera
Zitat
Manche Tage sieht man nicht mal einen SUBARU
Wenn ich mich umsehe wieviele Hyundai und Kia umherfahren.Ich bin viel unterwegs.Manche Tage sieht man nicht mal einen SUBARU.
Gruss Jörn!
Zitat
Zum anderen wird ein Forster wohl in unserem Lande wohl nie so einen Test gewinnen, es sei denn es wird wirklich mal nur im Gelände getestet...
Zitat
... und Subaru Forester XT (Platz eins) schon auf dem Datenblatt beachtlichen Fahrspaß – den beide auch in der Praxis bieten. Dabei fühlt sich der Audi schneller an, der Subaru ist es.
Hallo,
wenn ja warum?
Doch bin ich erst 62 Jahre , ich schrieb ,in der Regel besaß ich jedes Fahrzeug 10 Jahre ,das heißt mal mehr mal weniger !
Krähenjäger
Wenn ich mich umsehe wieviele Hyundai und Kia umherfahren.