Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »kawakawa« (28. September 2014, 17:07)
Kurze Zusammenfassung. Gekauft habe ich vor einem Jahr einen Spec. B MY08 mit nur 80.000 km.[..]
Sorry , aber sind das keine Mängel die auf den Hersteller zurückzuführen sindKurze Zusammenfassung. Gekauft habe ich vor einem Jahr einen Spec. B MY08 mit nur 80.000 km.[..]
Sorry @kawakawa: Du kaufst ein Auto mit 80000 km auf der Uhr und hast Mängel die Du Subaru anhängen willst ?
Weißt Du wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist ?
Ich glaube nicht das Du Subaru auf Grund dieser Mängeln verurteilen solltest ... das kann Dir bei jedem Autohersteller auch passieren.
Auf die Vorbesitzer hat man ja leider keinen Einfluss ...
Ach ja ich bin KEIN Subarujünger ... ich habe bei meinem neu gekauften Forester auch schon genug Probleme gehabt.
2-Massen-Schwungrad mit Kupplung auf Garantie getauscht, Radio auf Garantie getauscht, Lederbezug Fahrersitz auf Grund von Ablösungen auf Garantie getauscht, jetzt bei 56000km Klimakompressor auf Garantie und der Steuerblock vom ABS/VDC System wird auch noch auf Garantie getauscht.
Und das innerhalb von 3 Jahren !
Zum Glück habe ich die Anschlussgarantie mit gekauft ...
So long
Das sind harte Fakten! Die Quittung bekommt Subaru aber immer mehr, indem sie kaum noch Autos in Deutschland verkaufen.
Die Zulassungen sind sehr rückläufig und die jetzt zugelassenen 14 er Modelle stehen überall auf den Höfen. 12 und 13 Modelle auch noch
teilweise als Kurzzulassung oder ganz ohne!
Mal sehn was noch passiert....
Zitat
Sorry , aber sind das keine Mängel die auf den Hersteller zurückzuführen sind![]()
mit Qualität wie früher oder wie man sie von Subaru eigentlich erwartet,hat das meines Erachtens, nichts mehr zu tun
Gruß Peter