Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Waldläufer« (14. Juli 2014, 09:55) aus folgendem Grund: "Kat putt" ist kein wirklich aussagekräftiger Titel... ;)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
@daddy: An die Variante mit dem Rohr hatte ich nicht gedacht, wäre eine Möglichkeit, dann aber von de WS lausig beschrieben.
Natürlich kann sich ein Brocken drehen wenn die Keramik zerbrochen ist, die bröselt in dem Sturm im Abgastrakt ja immer weiter, im Glücksfall bröselt es so klein, das es durch die Rohre geht.
Hab leider auf der Bahn selber schon so nen Motor beschädigt, lief nach 3 Std. Vollgas innerhalb von Minuten nur noch 200 statt 250, auf dem Rastplatz nachgeschaut und selbst die Gußkrümmer haben bis zum Kopf schon hellgelb geleuchtet.
Da es ein Reihen-6-Ender von Opel war, waren "nur" die Kolbenringe plattgeglüht und er hat dann unter Last Öl über die Entlüftung geworfen, fuhr aber noch.
Ein Subarumotor, der schon serienmäßig keine Dauervolllast verträgt, hätte sich da in Sekundenschnelle aufgelöst.
@arturk: Ich weiß es, bin vom Fach.
Wenn du mal nachdenkst, Aupuffzuhalten bei Stand, ohne Belastung für Sekunden oder Autobahn mit Last und ne Stunde, das hat schlicht nichts miteinander zu tun.
Die Foren sind übrigens voll davon (Kat rasselt/klappert) beziehungsweise Motorschaden (das der Kat die Ursache und nicht ne Folge war, findest du natürlich fast nie im Titel...)
...
Diese "Werkstatt" schweißt das Kat-Gehäuse obwohl die Keramik bereits gebrochen ist und bereits auch klappert ?
(zusammen mit den Blechen, die bekanntermaßen eine Krankheit sind)
Ok, ich glaub ich bin aus diesem Fred raus, das Wichtige hab ich geschrieben, viel Glück mit dieser "Werkstatt".
. ...Sie haben etwas geschweißt am Kat, sagten dann aber auch, daß das Keramikteil selbst zerbrochen sei......
Meine Werkstatt eröffnete mir am Freitag, daß wohl der Katalysator den Geist aufgegeben habe. Er habe sich zerlegt (sei gebrochen). Gefahr bestehe, daß er sich drehe und so den Abgasabtransport hemme (Rückstau, keine Motorleisteung). Weiß nicht, was sind das für Gefahren?
Klingeliningeling. Was heißt das? Richtig. Mal wieder im Forum fragen. Wo kriege ich einen günstig her?
Wenn ich Euch sage, daß die deutsche Mannschaft heute abend den WM-Titel holt, schenkt mir dann einer einen (gebrauchten)?
--
Grüße
Christoph