Hallo Christoph,
das muss nicht unbedingt am Kat liegen. Vielleicht zieht er vor der 2. Sonde auch falsch Luft ( Undichtigkeit in der AGA ). Ich fahre mit Gas und ich hatte ebenfalls manchmal den Fehler P0420. Ich denke mein Kat ist nicht mehr so effizient, denn in der Subaru-Werkstatt hat man eine Lambdasondenverlängerung eingebaut (ca. 40,- € ) und seitdem habe ich keine Probleme mehr mit der Fehlermeldung. Bevor Du auf Verdacht den Kat austauschst, wäre das vielleicht noch eine Möglichkeit, falls es nicht doch an einer Undichtigkeit liegen sollte. Sind denn sonst alle Werte in Ordnung?
Gruß,
Dennis
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Waldläufer« (30. Juni 2014, 16:14)
Monitorsonde: ja, ich dachte, der hat zwei Sonden, die Lambda- und die Monitorsonde.Hallo Christoph,
...
Was meinst Du mit Monitorsonde? Die 2. Lambdasonde?
Die Lambdasonden haben eigene Fehlercodes, wobei ich auch schon überlegt habe, ob eventuell eine der Sonden einfach nicht mehr "so optimal" messen könnte....
Die Verlängerung wäre zumindest eine recht günstige Alternative, eine Lambdasonde kostet mit Einbau auch so ca. 250,- €.
Durch den fehlenden Kontakt des Pluskabels wurde tatsächlich der Fehlerspeicher gelöscht. Dabei werden sämtliche Lernwerte des Steuergerätes ebenfalls gelöscht.
Vielleicht solltest Du mal abwarten, ob die MKL wieder aufleuchten wird. Dann könntest Du versuchen, den Fehlerspeicher wieder zu löschen und mal eine Weile auf Benzin fahren. Nur um zu sehen, ob der Fehler wieder auftaucht. Wenn nicht, sollten der Kat und die Sonden eigentlich noch in Ordnung sein. Vielleicht hat nur die Effizienz nachgelassen. Dann sollte die Lambdasondenverlängerung eigentlich funktionieren.
Schöne Grüße,
Dennis
Schau mal bei ebay, Suchbegriff Cell Fix Spacer oder Lambdasondenemulator (obwohl der nix emuliert)
Cell Fix Spacer
Nach meiner Erinnerung hat die Sonde M18x1,5.
Das Teil kommt in die Aufnahme der Sonde und dann kommt die Sonde in das Teil. Die Sonde wird aus dem Abgasstrom genommen und mißt dadurch nur noch sauberes Abgas.
Zitat
Im übrigen fahre ich kein Gas sondern immer nur Benzin, habe keine Gasanlage. Meine Lambdasonde ist neu und eine Bosch, hat 170 € gekostet, das nur am Rande![]()
Zitat
Monitorsonde: ja, ich dachte, der hat zwei Sonden, die Lambda- und die Monitorsonde.
Habe jetzt dieses Cell-Fix-Teil erhalten, aber ich hätte schon an dem Photo sehen sollen, daß es nicht paßt. Die Frage an den Verkäufer, ob es zu meinem Forester SG 2005 paßt, wurde zwar - wie schon so oft bei Subaru-Zubehör - beschworen, paßt aber nicht. Das sehe ich, ohne daß ich die Lambda-Sonde noch mal ausbauen muß.
Es gibt schließlich auch ein Gedächtnis für Maße. So eines habe ich, und das sagt mir, daß meine Lambda-Sonde ca. 4-5 cm lang ist (der eigentliche Sondenteil nach dem Gewinde) und die Tiefe von diesem Fix-Teil ist viel zu gering nach Einschrauben.
Zitat
Art.Nr.: AKCell01
die anderen posts in diesem Forum zu diesem Fehler habe ich schon gelesen, mehr Klarheit habe ich dadurch aber eigentlich nicht.
Zitat
4: INFORMIERE DICH, BEVOR DU POSTEST
Zu vielen Themen gibt es bereits zahlreiche Beiträge und Antworten. Bevor Du einen neuen Beitrag eröffnest, durchsuche das Forum nach den gewünschten Informationen. Hast Du eine Frage, die zu einem bereits existierenden Thema passt, poste Deine Frage als weitere Antwort auf dieses Thema. Dadurch wird dieses wieder als aktuell gelistet.