Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »leserpost« (9. Juni 2014, 09:52)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »chrisPS924« (10. Juni 2014, 20:46)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »chrisPS924« (11. Juni 2014, 13:00)
Sach mal, arbeitest Du beim Finanzamt, Zoll oder der OFD, NUE weil sich bei Dir alles um Schwarzarbeit dreht ?
Ganz im Gegenteil. Ich wollte nur deutlich machen das es, ein paar Bastler mal ausgenommen, die bessere Alternative ist Originalteile bei Subaru verbauen zu lassen.
Trotz der hier verbreiteten "Spektakulärbotschaften" die nach reiflicher Prüfung eigentlich keine sind.......
VG Martin
Mal eine Gegenfrage. Was meinst Du mit eingeschränkter Haltbarkeit der Subaru Dämpfer? Gibt es da deinerseits irgendwelchen statistischen Erkenntnisse? Würde mich zumindest wundern da du ja gar keine fährst. Lt. Subaru in Nürnberg sind es aus deren Erfahrung immer die Bastler die dann kommen und sich doch Originale einbauen lassen.Ganz im Gegenteil. Ich wollte nur deutlich machen das es, ein paar Bastler mal ausgenommen, die bessere Alternative ist Originalteile bei Subaru verbauen zu lassen.
Trotz der hier verbreiteten "Spektakulärbotschaften" die nach reiflicher Prüfung eigentlich keine sind.......
VG Martin
Du meinst, es ist für Dich die bessere Alternative.
Ich bin mit meinen Kayabadämpfern und den niveaulosen Federn bestens bedient. Zumal ich da ca. 900,- Euro weniger ausgeben habe und nicht mehr das Problem der eingeschränkten Haltbarkeit habe.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »chrisPS924« (12. Juni 2014, 19:21)
Ich wollte nur deutlich machen das es, ein paar Bastler mal ausgenommen, die bessere Alternative ist Originalteile bei Subaru verbauen zu lassen.
Du meinst, es ist für Dich die bessere Alternative.
Ich bin mit meinen Kayabadämpfern und den niveaulosen Federn bestens bedient. Zumal ich da ca. 900,- Euro weniger ausgeben habe und nicht mehr das Problem der eingeschränkten Haltbarkeit habe.
Mal eine Gegenfrage. Was meinst Du mit eingeschränkter Haltbarkeit der Subaru Dämpfer? Gibt es da deinerseits irgendwelchen statistischen Erkenntnisse? Würde mich zumindest wundern da du ja gar keine fährst. Lt. Subaru in Nürnberg sind es aus deren Erfahrung immer die Bastler die dann kommen und sich doch Originale einbauen lassen.Die gehen dort von deutlich über 100' km Laufleistung für Subaru-Dämpfer aus. Woher nimmst du also die Weisheit das das deine NoNames besser machen? Nur weil man sich das irgenwas selber für die ganz kleine Kasse zusammen bastelt ist man noch lange nicht besser als der Hersteller.....
An meinen Fragen magst du erkennen was ich mit "Spektakulärbotschaften" meine.