Leider funzt der Link nicht.
Ich würde mit Sicherheit nicht einfach die Stichsäge ansetzen, da käme ein befreundeter Karosserieschlosser an die Arbeit. Die Außenseite des Daches läßt halt erahnen, daß eine Nachrüstung möglich ist (weil vorn an der Stelle flach und ohne Längsrillen, ein durchgehend gerilltes Blech wäre in der Produktion sicherlich billiger gewesen).
Hast Du denn den Forester innen schon ohne Dachverkleidung gesehen? Ich wollte mir die Arbeit, den Himmel nur zum Nachschauen abzubauen, nicht unbedingt machen

Nachdem mir aber bei der Hitze die Funkuhr oben abgeschmiert ist und ich hinter der Blende das blanke Blech isolieren will, versuche ich mal von dort mit dem Endoskop drunter zu schauen. Ob ich den Umbau..falls möglich..dann mache, steht in den Sternen..da sind vorher noch einige andere "Kleinigkeiten" offen. Nur die Neugier, was Alles möglich ist, möchte schnell gestillt werden