ja sie leuchtete! dann blinkt sie wieder eine zeit lang usw, die Ölverdünung macht mir sorgen denn es wird immer mehr am Messstab.
Sollte der Filter bei mir zu sein wird der auch nur gereinigt, gibt glaube ich in Recklinghausen eine Firma (Helo oder so ähnlich) die das macht.
Hallo Männer,
Ich habe den DPF dann über eine Firma westlich von Berlin professionell reinigen lassen.
Ausbau, Reinigen, Trocknen, Einbau und neu anlernen = 330€ und 3h (!) Wartezeit.
Hmmm... bin mir jetzt nicht wirklich sicher wie Du das meinstIch glaube, dass es nicht so einfach ist. Ich kann mir vorstellen, dass man mit 50% Asche auch nur noch halb so weit bis zur nächsten Reinigung kommt und sich der DPF vll. immer schneller füllt und öfter reinigt.
Wie gesagt, ist eine Vermutung. Mein DPF hatte vor der Reinigung 59% Asche und ich hab im besten Fall nur noch 100 km auf der BAB geschafft...
Guten Abend!
@SMeister:
Ich glaube, dass es nicht so einfach ist. Ich kann mir vorstellen, dass man mit 50% Asche auch nur noch halb so weit bis zur nächsten Reinigung kommt und sich der DPF vll. immer schneller füllt und öfter reinigt.
Wie gesagt, ist eine Vermutung. Mein DPF hatte vor der Reinigung 59% Asche und ich hab im besten Fall nur noch 100 km auf der BAB geschafft...
LG
Nein, ich suche die links jetzt nicht nochmal raus, dafür ist gerade keine Zeit, sorry.Ich habe jetzt wissentlich nichts speziell von dir gelesen, was meinst du genau?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SubiBear« (20. Februar 2018, 08:49)
Hallo Männer!
@SMeister:
Sofern ich richtig informiert bin, wird erst bei sehr viel höheren Temperaturen passiv regeneriert, dann müsstest du fast Vollgas fahren.
Dass die Rußbeladung variiert, kann ich auch bestätigen. Je nachdem wie viel Last vorliegt. Fahre ich auf der BAB mit 140 km/h liegt die Beladung bspw. bei 50% und über Land geht sie mit wenig Last auf etwa 35% zurück.
Loggst du deine Fahrten? Mit Torque-Pro oder ähnlichem?
@Blackbirdy: +1Der Subaru-Händler hat mir zwar abgeraten weil er nur Probleme mit gereinigten Filtern hat aber meine freie Werkstatt schwört darauf. Laut Vertragswerkstatt soll ich trotz einer Aschebeladung von gute 70% noch weiterfahren bis die Warnlampe angeht, der Impreza in ein Notlaufprogramm geht und ich dann vorbeikommen um einen neuen Filter einbauen zu lassen. Naja was soll ich sagen, der Preis für ein Neuteil incl. Einbau von 2800€ hat mit den Ausschlag gegeben
Mit Werkstatt-Empfehlungen halte ich mich im "öffentlichen Raum" generell bedeckt, aber ich würde es mal bei einem der ältesten Subi-Händler Deutschlands in HB-Hastedt probieren....Kannst du denn einen guten Subaru -im Norden Deutschlands empfehlen?
1 Besucher