Du bist nicht angemeldet.

Matze102

Anfänger

  • »Matze102« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 10. August 2024

  • Private Nachricht senden

1

Sonntag, 20. Oktober 2024, 15:26

Probleme Forester SH

Moin,
mir is bei 190kmh der lange Luftschlauch Richtung Ladeluftkühler kaputt gegangen. Motor ging in Notlauf und ich bin auf den nächsten Rastplatz gerollt.
Meine Werkstatt hat den Schlauch getauscht und den DPF ausgelesen. Die Aschefüllung liegt bei 5%.
Die Werkstatt meint das etwas anderes vertopft sein muss da der Waagen jetzt schlecht läuft bzw direkt wieder ausgeht.
Meine Werkstatt lässt sich meiner meinung etwas zu viel Zeit und das Auto steht jetzt seit 2,5 Wochen rum ohne das sie den DPF mal ausbauen und reinschauen.
Hat so einen Fehler schom mal wer gehabt? Könnte es tatsächlich nur der DPF sein oder doch was schlimmeres?
Bin etwas nervös da ich das auto erst 2 Monate habe...
Ach Forester Diesel 2011 mit 148000km

Gab

Meister

Beiträge: 2 250

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 21. Oktober 2024, 09:06

Nen alten Diesel tritt man nicht mehr mit 190 über die Bahn. Wenn die noch laufen, dann bitte behutsam bewegen.

Technische Hilfe ist so leider nicht möglich, muss man schon etwas tiefer eintauchen. Wenn ich auch schon von Werkstätten höre sie vermuten es ist irgendwas verstopft, krieg ich schon meine Probleme. Zeug meist von völliger Ahnungslosigkeit dem Motor gegenüber.

Aber wichtig wäre hier: Privatkauf, oder vom Händler ? Wenn vom Händler ,dann alles schnell in die Wege leiten das Gewährleistung übernommen wird.

Subarav

Schüler

Beiträge: 164

Registrierungsdatum: 6. April 2020

Wohnort: Crimmitschau

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 21. Oktober 2024, 11:10

148 000 km und nur 5% Aschefüllung. Da stimmt was nicht. Entweder wurde der DPF vor max. 10 000 km gereinigt oder????weiterhin hat Gab recht mit der behutsamen Behandlung.
Der DPF wird durch den Defekt vom Luftschlauch mit Ruß voll sein. Evtl. den DPF als NEU setzen und Zwangsregeneration machen, so wurde es bei meinem gemacht, kann sein dass er sich sonst nicht regenerieren lässt. Das sollte die
Werkstatt aber wissen, wenn es Subaru-Werkstatt ist. Hinterher wieder auf den alten Wert setzen.

Matze102

Anfänger

  • »Matze102« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 10. August 2024

  • Private Nachricht senden

4

Montag, 21. Oktober 2024, 18:16

Ich will das Auto auch nicht dauerhaft über die Bahn jagen nur mal schauen was er schafft.Denke der Luftschlauch wäre bei "normaler" Fahrt später auch mal geplatzt. Is ja an der mir jetzt allen bekannten stelle passiert..
Auto wurde privat gekauft. Beim händler mit Garatie bekommt man solche Autos nicht mehr. Der Vorbesitzer hat den DPF mal spühlen lassen aber mehr is mir nicht bekannt. Jetzt steht er in einer freien Werkstatt und ich hab wirklich das gefühl er steht da falsch.
Hab hier im forum die Tastenkombination gefunden mit dem zurück setzen von der Ölverdünnung aber das funktioniert nicht da der Motor kurz läuft aber wieder ausgeht.
Ich muss jetzt warten bis der Dpf ausgebaut wird.

Subarav

Schüler

Beiträge: 164

Registrierungsdatum: 6. April 2020

Wohnort: Crimmitschau

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 21. Oktober 2024, 19:21

nicht die Ölverdünnung soll auf 0 gesetzt werden, sondern der DPF auf neu um eine Zwangsregeneration durchzuführen. Glaube nicht, dass das was für eine freie Werkstatt ist.
Das benötigt die Ausrüstung (Tester) mit Subaru-Software und auch Erfahrung. Kannst uns ja eines Besseren belehren wenn er wieder läuft.

Gab

Meister

Beiträge: 2 250

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 21. Oktober 2024, 19:47

Ich versteh jetzt auch nicht den Sinn drin, den DPF auszubauen.

Sinnvoll ist eigentlich nur direkt der Weg zu nem Diesel erfahrenen Subaru Händler.
Auch davon gibt es nicht viel, ist leider ein weiteres Problem.
Da einmal abchecken lassen was Phase ist. Sobald mehr als ne Kleinigkeit im Raum steht sofort weg mit dem Wagen und was vernünftiges kaufen. Klingt erstmal blöd, ist aber schlau.

Matze102

Anfänger

  • »Matze102« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 10. August 2024

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 21. Oktober 2024, 21:15

ganz langsam Subarav! Ich bin hier als Subaru Neuling um Hilfe von erfahrenen Subaru Fahrern zu bekommen und nicht um jemanden zu belehren!

Ich bin Nachts auf der Autobahn 500km von zu Hause entfernt liegen geblieben und musste ne Werkstatt beim ADAC angeben wo das Auto hin soll... Da konnte ich leider nicht nachfragen ob die Ahnung von Subaru haben.
Hätte ich das mit dem Schlauch gewusst hätte ich ihn vor der Fahrt oder dem Kauf geprüft. Nun hab ich den Salat...

Verkaufen oder verschrotten ist keine Option. Wie auch schon geschrieben läft der Wagen mit dem neuen Schlauch nicht und ich bekomme ihn da jetzt nicht weg.

Mir würdet ihr sehr helfen wenn ihr mir sagen könnte wonach die Werkstatt mal schauen könnte. Ich als Laie würde denken es wäre halt der Verusch einer Lösung den Dpf auszubauen ob da irgend etwas zu sehen ist.

Subarav

Schüler

Beiträge: 164

Registrierungsdatum: 6. April 2020

Wohnort: Crimmitschau

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 22. Oktober 2024, 07:03

habe ich doch geschrieben. Den DPF auslesen (wahrscheinlich muss da ein Subaru-Tester her) durch den defekten Schlauch ist der wahrscheinlich kpl. mit Ruß zugegangen. Nun kann er nicht mehr selbst regenerieren und die Werkstatt
soll eine Zwangsregeneration anschieben. Dies ist wahrscheinlich nicht möglich. Deswegen den DPF mit dem Tester in der Motorelektronik als "NEU" eintragen. Dann ist eine Zwangsregeneration evtl. möglich. Dann den DPF wieder auf ursprüngliche Daten zurücksetzen.
So wurde es in Österreich bei unserem Outback gemacht als wir auf dem Brenner liegen geblieben sind. Bei unserem war die Aschebeladung bei ca. 70% und es ging keine Zwangsregeneration mehr.
Da der DPF bei Dir eine Aschebeladung von gerade mal 5% hat, ist dieser ja eben erst gereinigt worden. Hoffentlich extern durch Fachbetrieb. Gibt auch Mittelschen, die mehr Schaden machen. Das wissen wir aber alles nicht.
Ansonsten kann ich nur raten, wie schon Gab schrieb, eine erfahrene Subaru Werkstatt aufzusuchen. Vieleicht kannst Du ja schreiben aus welchem Teil des Landes Du kommst. Dann kann evtl. einer eine gute Werkstatt nennen. Da kann systematisch
der Fehler gesucht werden.

Gab

Meister

Beiträge: 2 250

Registrierungsdatum: 30. Oktober 2005

Wohnort: Deutschland

  • Private Nachricht senden

9

Dienstag, 22. Oktober 2024, 08:18

Du machst dir das zu leicht, bzw du denkst dir das alles zu einfach.
Mit dem Schlauch konntest du vorher nicht wissen, beim Kauf war er ja vermutlich in Ordnung. Wo und in welcher Form ist der denn kaputt gegangen? Hast du den Schaden selbst gesehen?

Wir können dir leider nicht sagen was du der Werkstatt sagen sollst wo die gucken müssen ;-)
Der Motor ist extrem komplex und kaum einer hat Plan davon. Wie du ja schon gerade selber feststellst...... Da muss eben definitiv Jemand ran der fit ist und derjenige wird den Fehler feststellen können.

Klar ist es ein Versuch den DPF auszubauen. Aber was genau will man da sehen? Der setzt ja nicht irgendwelche Fehler, sondern der Wagen läuft gar nicht mehr. Und jede Prüfung kostet dein Geld. Die bauen dir jetzt für 500 Euro den Filter aus und wissen dann auch nicht weiter. Dann werden weitere brotlose Versuche unternommen bis du sowieso schon einen Totalschaden erlitten hast und die Gurke monatelang in der Werkstatt steht. .
Ich will nicht sagen das nichts mit dem DPF ist, aber die Vorgehensweise taugt nichts.

Wenn sofortige Trennung vom Auto für dich keine Option ist, dann muss der Wagen zwingend per Trailer/Abschlepper zu einem Subaruhändler.

Subi-Lu

Profi

Beiträge: 622

Registrierungsdatum: 6. Januar 2013

Wohnort: Urnshausen/Rhön Thüringen

  • Private Nachricht senden

10

Dienstag, 22. Oktober 2024, 21:36

Unbedingt zu einer SUBARU-Werkstatt bringen.Alles andere hat keinen Sinn.
Vielleicht kannst du deine Örtlichkeiten mal benennen.So kann dir evtl.ein Mitglied hier eine gute Werkstatt dort empfehlen.
Viel Erfolg!

drischnie

SIGTC Arbeitskreis Teile

Beiträge: 9 082

Registrierungsdatum: 28. November 2001

Wohnort: Hamburg

  • Private Nachricht senden

11

Mittwoch, 23. Oktober 2024, 15:10

Falls der Norden, sprich Hamburger Raum, eine Option ist, kannst du gern bei mir rankommen und wir gehen mit dem Subaru Tester ran

Matze102

Anfänger

  • »Matze102« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 10. August 2024

  • Private Nachricht senden

12

Mittwoch, 23. Oktober 2024, 17:39

Danke für eure Hilfe.
Das Auto steht zwischen Fulda und Bad Hersfeld.

Matze102

Anfänger

  • »Matze102« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 10. August 2024

  • Private Nachricht senden

13

Mittwoch, 23. Oktober 2024, 17:41

@ Gab ja unten am Turbo wo die wohl alle kaputt gehen. Hat mir der Abschlepper vom Adac gezeigt

Subi-Lu

Profi

Beiträge: 622

Registrierungsdatum: 6. Januar 2013

Wohnort: Urnshausen/Rhön Thüringen

  • Private Nachricht senden

14

Mittwoch, 23. Oktober 2024, 21:13

@Matze102:Ich wohne in der Nähe und würde das Auto zu Reich nach Barchfeld oder zum Autopark nach Romrod geben.In Fulda gibt es Stang.Weiss aber nicht wie die arbeiten.
Viel Erfolg wünsche ich Dir!

Matze102

Anfänger

  • »Matze102« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Registrierungsdatum: 10. August 2024

  • Private Nachricht senden

15

Mittwoch, 23. Oktober 2024, 22:16

Hallo Subi-Lu. Danke für die Tipps.
Von Stang hab ich nicht viel gutes gehört aber war nie selbst da. Die Werkstatt wo der Subaru jetzt steht hat eigentlich nen sehr guten Ruf und ich hab da mit meinem Diesel Mondeo sehr gute Erfahrungen gemacht. Der Diesel Boxer scheint aber nen Spezialisten zu brauchen... Ich fahr am Freitag mal hin und möchte dann mal hören was sie sagen.
Die anderen beiden Werkstätten merke ich mir aber schonmal!
Danke!

Subarav

Schüler

Beiträge: 164

Registrierungsdatum: 6. April 2020

Wohnort: Crimmitschau

  • Private Nachricht senden

16

Donnerstag, 24. Oktober 2024, 06:30

ich kann nur nochmals schreiben, was Du von den anderen schon mehrfach gelesen hast. Dein Subaru gehört in eine sich auskennende Subaru-Werkstatt. Egal wie gut Dein Ford behandelt wurde.... Bei Subaru hat es wenigstens die technischen Voraussetzungen. Ach können die sich mit Subaru in Verbindung setzen....