... es ist geschafft, Auto läuft wieder, Rechnung ist wie vorher abgesprochen, somit alles ordnungsgenäß erledigt.
kurzer Rückblick:
- 13.11. - Knack ... Kurbelwelle defekt ... sofortige Einweisung in die Notaufnahme
- 14.11. - Ersatzwagen vor die Tür gestellt bekommen (Passat Kombi - auch nicht schlecht ;-) )
- Werkstatt hat Verhandlungen mit Subaru aufgenommen
- 17.11. - Angebot der Werkstatt liegt vor:
Austauschmotor (kein short block) (SB 2000 wegen der schon genutzten km)
Kupplung (wenn schon mal alles offen ist)
diverse Kleinteile
Arbeitslohn
ca 4300 Netto
- Auftrag erteilt
- 19.11. - 7 Tage Kulanzmietwagen sind um, Auto wird vor der Tür abgeholt ... ab nun ohne Auto :-( (muss halt der Firmentransporter ran)
- 25.11. - Anruf der Werkstatt: Auto wieder fahrbereit kann abgeholt werden
- 26.11. - ich hab ihn wieder, meinen Forester
- 03.12. - Rechnungseingang: 4€ unter Angebot :-)
Also unter Strich bin zumindest ich sehr zufrieden mit der Abwicklung.
Zum neuen Motor kann ich bisher nicht viel sagen.
Aber die Kaltlaufeigenschaften sind bei den momentanen Minusgraden "genauso gut" wie bei dem alten.
D.h. wie gehabt schön gemächlich auf Betriebstemperatur bringen. Er soll ja nicht so leiden ;-) .
Damit ist für mich die Sache erfolgreich beendet

.
Gruß