Du bist nicht angemeldet.

Eric

Fortgeschrittener

  • »Eric« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 402

Registrierungsdatum: 29. März 2011

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 16. Januar 2025, 09:57

Luftdruck beim STI auf 9,5 Zoll Felgen

Einen schönen guten Tag allseits,

ich hab bei meinem MY11 STI ein Felgen-Upgrade gemacht von OEM 8,5 x 18 auf 9,5 x 18 mit Serienbereifung 245/40 (man weiss ja nie, wie lange es die aktuelle Auswahl an schönen Felgen für das Auto noch gibt). Fährt jemand von euch auch diese Kombi und falls ja, habt ihr Empfehlungen für den Luftdruck? OEM ist 2,3 Bar vorne und 1,9 Bar hinten. Den Reifen zieht's auf der 9,5 Zoll Felge deutlich mehr in die Breite, womit die Reifenflanke nach innen gezogen wird und damit weniger senkrecht steht ...

Bin dankbar für Infos mit euren Erfahrungen.

LG, Eric

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 444

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

2

Donnerstag, 16. Januar 2025, 12:30

Keine Erfahrungen zunächst: Stünde ich aber vor Deiner Situation, liesse ich 2,8 V und 2,4 H reindrücken.

Eric

Fortgeschrittener

  • »Eric« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 402

Registrierungsdatum: 29. März 2011

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

3

Samstag, 18. Januar 2025, 10:07

@daddy: Danke für Deine Einschätzung.

Ich hab auch schon hier im Forum und auf YT gesucht, aber bisher nichts Brauchbares gefunden. Werde nun mal bei meinen Freunden aus dem Rennsport nachfragen und dann hier darüber berichten ...

J O

Mitglied im GT-Club

Beiträge: 110

Registrierungsdatum: 9. August 2017

Wohnort: Berlin

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 18. Januar 2025, 11:13

Moin,

frag am besten mit deinen Fahrzeug- und Reifendaten direkt beim Reifenhersteller an.
Die können dir ne Freigabe und Reifenluftdruck geben.

:tschuess:

SvenNY

Club Vorstand

Beiträge: 820

Registrierungsdatum: 4. September 2016

Wohnort: 74354

  • Private Nachricht senden

5

Samstag, 18. Januar 2025, 13:37

Da stimme ich @J O: zu. Nur der Hersteller kann da vernünftige Infos geben . Reifendrücke ausm Rennsport machen wenig Sinn auf der Straße
If in doubt, flat Out!

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 444

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

6

Sonntag, 19. Januar 2025, 12:07

Egal, wer welche Auskünfte gibt. Wissen um Subaru-Allrad Technik ist unabdingbar. So gibt es hier in den Tiefen des Forums intensive Erörterungen zur Frage der steten Berücksichtigung eines quasi gleichen Abroll-Umfanges
zwischen Vorder- und Hinterrädern.
Im Ergebnis hat sich mehrheitlich bestätigt, dass Hinten der Druck etwa 0,4 Bar niedriger sein sollte als Vorne. Das ist schon den verschiedenen Gewichten des Vorder-Wagens ( Motor und Getriebe!) zum Hinter-Wagen geschuldet.

Eric

Fortgeschrittener

  • »Eric« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 402

Registrierungsdatum: 29. März 2011

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

7

Freitag, 24. Januar 2025, 09:31

.... habe die Frage mit meinem Kontakt besprochen. Er ist/war viele Jahre im Rennsport aktiv, ist selbst Schrauber/Mechaniker und im Bereich BMW/BMW Alpina und Mini im grossen Stil tätig, und meint, dass man im beschriebenen Fall keine besonderen Luftdrücke fahren sollte, also auf der OEM-Empfehlung bleiben soll (anders wäre es, wenn die Felge schmaler oder der Reifen voluminöser wird und die Reifenflanke nach aussen zieht, wie es manchmal im Offroad-Bereich der Fall ist) ...

daddy

Fömi im Impreza GT Club

Beiträge: 7 444

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008

Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark

  • Private Nachricht senden

8

Freitag, 24. Januar 2025, 11:17

Ist ja auch ok. Achte aber bitte mal rein mit den Augen drauf, ob bei den breiten Felgen und diesem Luftdruck sich die Reifen "optisch/tatsächlich" im mittleren Auflage-Bereich nach innen wölben, sprich: Der Verschleiß läge dann an den Reifenkanten der Auflage auf der Straße beonders hoch im Vergleich zur Gesamt-Lauffläche.

Eric

Fortgeschrittener

  • »Eric« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 402

Registrierungsdatum: 29. März 2011

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

9

Samstag, 25. Januar 2025, 14:44

... Danke, daddy, für die Tipps. Tendenziell werde ich wohl höhere Drücke fahren, als OEM angegeben, ... und weiter beobachten ...

Ähnliche Themen