Hallo,
ich hatte vor kurzen bei eine Probefahrt mit einem Outback sehr schnell die Grenzen der Bereifung festgestellt.
Ich wollte aus Neugierde einfach von einer Schotterpiste kurz durch eine feuchte Wiese fahren.
Rein ging gut

....................raus fast nicht mehr
Da wurde mir aber warm im Auto (lag definitiv nicht an der Klimaautomatik

)
Der Grund war, das die Reifen 15cm im Schlamm steckten und munter durchdrehten ohne merklichem Vortrieb zu erzeugen. Das Profil war zugesetzt mit Schlam, aus der Wiese wurde eine braune Pampe.
Bin dan ein paar mal vor und zurück und habe dann den Wagen sich mit rotierenen Rädern langsam rauswühlen lassen (der sah danach nicht mehr ganz so frisch aus.) Ich hatte mal gelesen das die Räder sich in solchen Situationen etwas drehen müssen um das Profil wieder frei zubekommen.
War schon ganz schön schockiert, wie schnell doch "Schluß mit lustig" seien kann trotz AWD.
Zum glück hatte ich keinen Schlupfregelung etc. an Bord, so konnte ich den Wagen wühlen lassen.
Als Notvariante fällt mir gerade ein, hätte ich noch Luft ablassen können.
Für solche Schlammspiele taugen nur richtige grobstollige Geländereifen.
Gruß Gerald