Hallo sub_racer,
Danke Dir für Deine Antwort!
Die Nordschleife ist meiner Meinung nach das Maximum an Fahrspass. Leider liegt sie nicht gerade vor meiner Haustür; es sind für mich ca. 500km

. Da hast Du es vermutlich besser.
Zum Deinen Bemerkungen über das H&R-Fw hätte ich noch ein paar Fragen. Du schriebst:
<BLOCKQUOTE id=quote><font size=1 face="Verdana, Arial, Helvetica" id=quote>quote:<hr height=1 noshade id=quote> Ich hab mein Auto soweit tiefgelegt dass das hintere Rad ungefähr 1/2 cm in der Radkiste verschwindet ( das ist nicht viel Tieferlegung mit dem H&R Gewindefahrwerk) und das ist gut um hier in Luxemburg auf den Lanstrassen zu racen doch auf der Nordschleife hatte ich Probleme.
Die Räder vorne und hinten schleiften in den Radkisten bei extremer Kurvenneigung und ich konnte die Karusselkurve nicht mehr fahren, musste oben drumherumfahren.
Jetzt, wenn ich Zeit habe, lege meinen Subaru ungefahr 1 cm höher und hoffe somit das Problem gelöst zu haben.
Das H&R Gewindefahrwerk ist ideal um auf Rennstrecken zu fahren die glatt und keine Strassenschäden haben.
<hr height=1 noshade id=quote></BLOCKQUOTE id=quote></font id=quote><font face="Verdana, Arial, Helvetica" size=2 id=quote>
Was meinst Du, wenn man das H&R auf die oberste Stufe einstellt (wieviel Tieferlegung ist das denn eigentlich?), könnte man dann die Nordschleife ganz ohne Probleme befahren?
Wieviel Tieferlegung bzw. Stufe am Fahrwerk hatte Dein Subi, als Du Probleme hattest?
Ich würde halt schon gerne das H&R nehmen, aber die Nordschleife (inkl. Karussell..

) ist Pflicht; das muss unbedingt gehen, sonst muss ich was anderes haben.
Was denkst Du?
Viee Grüsse,
patGT
P.S. Wenn's sich mal ergibt, können wir uns im Sommer schon mal am Ring treffen und ein wenig Spass haben