Tach und Frohes neues Jahr an alle scoobie Fahrer.
Ach und weiterhin schnelle und unfall freie Fahrt bei dem dies jährigen kurfen gehetze. =)
Nun mein anliegen.
Wollt meinem sti en neues Fahrwerk gönnen. Die semmel soll mal ein richtiger rennscoobie werden, der sich vor porsche und co absolut nicht zu verstecken braucht.
Bei der suche bin ich bei wyrsch auf das tein Super Racing und Gruppe N (Strassen Version) Gewindefahrwerk gestossen.
Hört sich von den spezifikationen soweit alles sehr gut an.
Ach eins vorweg . Der wagen wird nur von April bis Oktober bewegt.
Nur damit keiner sagt : das tein rostet dir unterm po po :heuler: weg (wegen Streusalz im winter)
Das bilstein ist sehr gut ,will ich aber net!!! Nur für den fall das mich einer bei der auswahl umstimmen will.
Hat schon jemand mit den oben genannten wirbel säulenquälern erfahrung gemacht.
HAb leider keinen brauchbaren test gefunden.
Und wie sieht es bei denen mit der Tüv abnahme bzw eintragung aus.
Muss ein sehr teures gutachten erstellt werden? Sprich wie abgas gutachten so 1000-1500 €
Konnte auch keine angabe über Tieferlegungs möglichkeit des Gruppe N finden.
Gibt es auch noch die probleme von denen ich hörte bezüglich der Auf tretenden undichdig keit mancher dämpfer?
Was würdet hr mir empfehlen Gruppe N oder Super Racing.
Vielen Dank im voraus für die vielen Rückmeldungen.
Euer Scoobie Fanatiker

Mr Freeze.