Zitat
Original von salupra
Also ich vertrete jetzt mal die Meinung, dass das Gitter die Luftströmung auf den LLK nicht negativ beeinflusst. Eher das Gegenteil:
Das Gitter sorgt zusätzlich für Verwirbelungen und erhöht somit die Geschwindigkeit der auf den LLK auftretenden Luftmenge
...denk ich mir zumindest.
![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Omawari_San« (5. Juli 2007, 23:36)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ScoobyRS« (5. Juli 2007, 23:38)
Zitat
Original von ScoobyRS
Richtige messungen wären doch mal interessantFahre jetzt mehr als ein Jahr mit dem Gitter rum und hatte nie Probleme oder das Gefühl weniger Leistung zu haben im sommer.
Zitat
Original von alpha
was seid ihr nur für Banausen hier? Das Gitter ist doch völlig nebensächlich für die Wirkung des Ladeluftkühlers.
Zitat
Einen Schutz gegen Fremdkörper, vorallem Papier oder Plastik sollte man montieren, ausser man hat Freude daran, im Regen die angeklebten Reste eines von der Strasse aufgewirbelten Papiers vom Ladeluftkühler entfernen zu wollen.
Zitat
Ich war jedenfalls froh, dass das nasse Papier an den senkrechten Stegen der Originalhutze hängen geblieben ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jalbrecht« (6. Juli 2007, 10:54)