Also feucht ist da deffinitiv nichts. Das ganze sieht aus wie ein grauer gefleckter Film.
Habe nun aber eine neue mögliche Diagnose. Ich war gestern bei meinem Lackierer um dem Arbeit abzuliefern

. Ein kurzer Blick und dann hiess es, dass sei nicht innen sondern aussen; die Beschichtung vom Kunststoffglas. Ausserdem sei ein Xenonscheinwerfer speziell konstruiert (dicht), den könne, resp. sollte man nicht auseinander nehmen. Es sei jedoch möglich die Beschichtung zu erneuern. Die Trübung gäbe es bei vielen Autoherstellen und werde immer schlimmer. Soweit das man nicht mehr durch die MFK kommt.
Was haltet ihr von dieser Aussage? Schonmal von dieser Beschichtung gehört? Lohnt es sich das machen zu lassen? Das ganze sieht nämlich so echt sch* aus!