hallo zusammen,
war heute auf dem weg von österreich in die schweiz, zum 2. wohnsitz bzw zur frau
plötzlich ist die motorlampe angegangen. laut meinem OBD2-gerät: P0546.
beschreibung laut meinem gerät: "abgas daürumlauf (ja, ich kann schreiben und ja, das stand da wirklich so!!!), temperatursensor, stromkreisversorung zu hoch, gruppe 1"
nun mal die "istwerte" zum fehler:
Kraftstoffsystem B1 CH,Using H02S
Kraftstoffsystem B2 -
Berechnung Ladung 21,96%
Kühlmitteltemperatur 93 Grad
ST fueltrim B1 3,89%
LT fueltrim B1 -10,94%
Drehzahl 2943,25 rpm
so, ich kann mit den werten rein garnichts anfangen! ich habe das gerät im auto, falls was ist, find ich schnell raus was bzw ob ich weiterfahren kann, rein provelaktisch.
zur fahrweise, das auto wird fast immer nur auf langen strecken bewegt, ich fahre 500km in der woche, der motor wird immer durchgewärmt und auch heiß gefahren. keine vollgasorgien, da ich in der schweiz arbeite/wohne.
ab und zu mal in D so um die 180 km/h aber mehr nicht, bringt nix, ich roll mit 130/140 dahin und hab nen super verbrauch!
klar, wenns in die berge geht kriegt er auch mal auf den wanst, ist kein dauerzustand, nur mal durch die kruventreiben und spaß haben
so, was auch komisch war, 1h vorher hat mich meine endstufe verlassen. sie hat in den schutzmodus umgeschaltet, was sie nur macht wenn die spannung zu hoch ist - soweit ich weiß! kann sein das sie dadurch jetz futsch ist

sicherungen alle ganz, aber immernoch schutzmodus, masse und steuerungssignal voll da!
so, meine "2. bessere mechaniker hälfte" war der meinung das nicht der sensor eine weg hat sondern evtl der lima regler, dadurch sind spannungsspitzen vorhanden, die meine endstufe zerlegt haben un dem sensor zuviel saft geben - laut meiner meinung müssten dann aber noch andere fehlercodes bei anderen bauteilen kommen!?
kann auch der sensor futsch sein? kann das folgen bei weiterfahrt haben? ist das für den motor gefährlich und in welchen zusammenhang steht der sensor zum ecu?
mein verstand würde sagen, angenommen der sensor sendet ein falsches signal, und die temperatur ist wirklich zu hoch, würde der motor zu mager laufen, da sprit ja den motor kühlt und somit auch die abgastemperatur? kolbenfresser in anmarsch?
kann der sensor nur einfach kaputt sein? der fehler tritt nach dem löschen etwa alle 20km auf.
oder hat der limaregler eine weg und schickt mir zuviel saft ins system?
ich bin grade echt planlos, in welchen zusammenhang das alles steht. ich hoffe jmd weiß was ich machen kann und ob eine weiterfahrt mit einem kaputtem sensor möglich ist.
achso, ich habe keinen leistungsverlust!