Mein Schlüssel schließt "schlecht" per fernbedienung auf und zu. Dh. Er schließt nur auf wenn man fast direkt neben der Fahrertüre steht und den Schlüssel in einer gewissen Position hält.
Habe bereits mehrere neue Batterien ausprobiert, keine Besserung.
Dann ganz selten Sperrt er schon auf wenn man einige Meter vom Fahrzeug entfernt ist. Das passiert überall, egal wo ich parke.
Ist das normal, oder eher nicht?
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Es ist nicht besser oder schlechter wie andere Schlüssel-Funksysteme. Bei meine Subarus funktionierenIst die Subaru Funktechnik so grottenschlecht?
Ich glaube nicht an Störungen der Funksignale, ich hatte quasi die gleichen Symptome, bis es dann schließlich überhaupt nicht mehr ging. Deshalb würde ich auch in deinem Fall auf die Batterie als fehlerquelle tippen. Ja, auch nach dem fünften Wechsel und auch bei einer Markenbatterie. Die halten nun mal nicht unbegrenzt und sind nach x Jahren nicht mehr zu gebrauchen.Bisher ist es an ALLEN Orten unverändert aufgetreten, nur 2 Mal als er in meiner Garage stand hat ein ca von 2 Metern Entfernung aufgesperrt. Sonst muss sich der Schlüssel wie gesagt immer knapp neben dem Schloss der Fahrertüre befinden.
Weil man die Batterie mit dem Multimeter im Leerlauf misst. Das bedeutet das das Multimeter einen großen Innenwiderstand hat undJemand mit mehr Kenntnissen wird das sicher leicht erklären können.
Ich habe davon wenig bis keine Ahnung, aber könnte man nicht den Sender statt mit einer Batterie mit einem Trafo oder etwas ähnlichem mit Strom versorgen, um die Funktion zu prüfen?
Danke, @STI_Grobi!:!
Kannst du hierzu auch noch was sagen?
Ich habe davon wenig bis keine Ahnung, aber könnte man nicht den Sender statt mit einer Batterie mit einem Trafo oder etwas ähnlichem mit Strom versorgen, um die Funktion zu prüfen?
Genau wie Nomad schreibt. Oder du nimmst ein in der Spannung einstellbares Stecker-Netzteil, aber wie gesagt wird es schwierig die Kontakte hinhalten und gleichzeitig den
Mit nem Labornetzteil o.ä., das die richtige Spannung liefert, geht das, ja. Ist nur ein gefrickel, weil man die Kontakte irgendwie passend halten und dann auch noch auf den Knopf drücken muss.