Tarox F2000 habe ich auf der Nordschleife nach 15 Runden krumm gefahren.
Kombination war damals:
1. Tarox F2000 vorn
2. EBC Redstuff vorn
3. originale Bremsleitungen,
Bremsflüssigkeit und Ankerbleche waren montiert
4. hinten komplett OEM
Tarox F2000 abdrehen lassen, Bremsenbelüftung verbaut und ich konnte die EBC Redstuff 4000 Km problemlos bis auf die Trägerplatte runterfahren (mit Jahreskarte Nordschleife).
Die Tarox F2000 haben bei mir 40 TKm auf der Vorderachse gehalten (1x Redstuff, 2x Yellowstuff und den Yellowstuff bevorzuge ich, weil er kalt besser bremst und das Temperaturarbeitsfenster trotzdem noch höhere Bereiche abdeckt als Redstuff)
Für mich selbst habe ich die Erfahrung gemacht, dass viel Luft an der Bremse das wichtigste ist, in Kombination mit dem Einfahren der Bremsenkomponenten nach der
Methode beschrieben von GT997. Hochbeschleunigen auf 100 und wieder runterbremsen auf 10 Km/h, das ganze 10x nacheinander. Dann ohne anzuhalten und schon gar nicht mit getretener Bremse (z.B. an einer roten Ampel) auf direktem Weg heimfahren und die Beläge über Nacht ausgasen lassen.
Teilweise hatten mich die Negativbeiträge im Touri-Forum über zerbröselnde EBC's verunsichert und generell sei alles, was im Bereich Bremsenteile Zulassung hat, Schei$$e. Tatsächlich liegt es aber am Nutzer, die Bremsen ready2race zu machen.....
Wem es nicht aufs Geld ankommt (z.B. mir

) und schon gar nicht auf Zulassung (die ist für mich wiederum ein muss !!!), sollte dringend über Endless nachdenken. Kostet dreimal mehr, hält aber mind 3x länger und ist im Gegenzug auch noch Bremsscheibenschonender.
Und generell zum Thema:
Die originalen Bremsscheiben sind mindestens genauso gut wie die Tarox Zero. Wer unbedingt Schlitze braucht, sollte nicht zur Tarox G88 sondern F2000 greifen. Das Brummen der geschlitzten Scheiben beim Bremsen ist m. M. n. ein Komfortmangel gegenüber glatten Scheiben.
Kaufen kann man OEM-Scheiben, dba (auch wärmebehandelt und gibts teilweise mit Zulassung) und eben die Tarox. EBC-Scheiben habe ich selbst nie gefahren und kann ich demzufolge nicht beurteilen.
Bremsbalance-Probleme, von denen einige hier berichten, hatte ich noch nie, egal welche Bremsenkombination. Und ich fahre hinten komplett OEM bis auf Stahlflex und vorn 355mm Stoptech-BigBrakeKit. Evtl liegts am gescheiten Fahrwerkssetup
Edit: Zeichensetzung korrigiert und es sind immer noch Fehler drin