Einerseits interessiert dich die R90 der DS Performance, andererseits brauchst du ggf. einen Nicht-R90-Belag (2500er) für die HA.
Also die Frage, wie wichtig ist dir überhaupt die R90?
Gute Frage!

Mir geht's in erster Linie darum, dass mir meine Versicherung keine Probleme macht, sollte ich in einen Unfall verwickelt sein. Mittlerweile glaube ich aber gelernt zu haben, dass in Österreich Beläge ohnehin generell eintragungsfrei sind.
Jedenfalls war die Idee, vorne (auf der "wichtigeren" Achse) möglichst problemlose Beläge zu haben, die auch im kalten Zustand schon vernünftig bremsen, und auf der Hinterachse ein wenig weiter zu gehen, da hier u.A. auch die Kaltbremsleistung wesentlich weniger Einfluss hat.
Weiters wollte ich die Bremsbalance ein wenig nach hinten schieben, zumindest bei warmen Bremsen. Da schien mir die Lösung (DS Performance vorne, DS2500 hinten) ein guter Kompromiss zu sein.
Der Thread-Titel heißt zwar "Ferodo ..." aber ich möchte noch die Alternative EBC REDSTUFF in den Raum werfen.
Die gibt es für deinen auch für beide Achsen und ist auch R90 geprüft (allerdings auch nur für die VA, wenn die Angaben stimmen ).
Der ist auf dem Niveau des 2500ers, quitscht nicht, macht echt wenig Staub (iggs. zum 2500er oder DS), und Scheiben und Beläge halten bei mir auch schon ewig.
Danke für den Tipp!
EBC hab ich mir eh auch schon angeschaut, aber auch da hat mir die Vorstellung gefehlt wie die so mit den Ferodos vergleichbar sind.
Ich hatte mir das so zusammengereimt dass DS-Performance ^= Greenstuff und DS2500 ^= Redstuff. Kommt das ungefähr hin?
Die Entscheidung für die DS Performance auf der Vorderachse ist bereits getroffen, und ich hab mir Ferodo DDF1171(-1)-Scheiben dazugenommen, weil's schnell gehen musste.
Für die Hinterachse hab ich jetzt ein wenig mehr Zeit und kann mir die Optionen überlegen.
Entweder DS2500 oder Redstuff vermutlich. (Yellowstuff wäre zuviel des Guten, oder?)