Du bist nicht angemeldet.

Gulliver

Schüler

  • »Gulliver« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

1

Dienstag, 12. Juni 2007, 07:31

Erfahrung Additiv Tecflow?

Morgen zusammen!

Ich weiss, ich weiss, es hat schon diverse Beiträge bez. Additiven... Mich interessiert jedoch, ob jemand bez. TECFLOW (Motor/Getriebe) schon Erfahrungen gesammelt hat (positiv/negativ)???

Danke für den Input & tschüss :tschuess:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »silver« (12. Juni 2007, 13:52)


Beiträge: 1 443

Registrierungsdatum: 18. September 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

2

Dienstag, 12. Juni 2007, 15:53

jep, bis jetz haben wir sehr gute erfarungen gemacht bei beiden zusätzen. vorallem in verbindung mit fahrzeugen über 100000km und mit einer schwarzschlammreinigung das ölsystems beim motor ist der zusatz absolut spührbar, motor läuft ruhiger, dreht besser. ist einfach noch ein tick mehr sicherheit. aber auch hier werden sich wohl die meinungen teilen... wir sind auf jedenfall zufrieden mit den produkten.

greez

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fast_WRX« (12. Juni 2007, 15:54)


greedy

Fortgeschrittener

Beiträge: 370

Registrierungsdatum: 4. April 2017

  • Private Nachricht senden

3

Dienstag, 12. Juni 2007, 19:15

ich bin gleicher Meinung wie fast_WRX das Zeug ist super! Kann ich nur empfehlen! vorallem bei hohen Km ständen.
jdm...

Gulliver

Schüler

  • »Gulliver« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

4

Dienstag, 12. Juni 2007, 20:09

Was muss ich mir genau unter einer "Schwarzschlammreinigung das Ölsystems" vorstellen ?( ?( ?(...

Es gibt ja von dieser Marke verschiedene Produkte. Was würdet ihr mir denn empfehlen? Mein Motor hat auch bereits eine Laufleistung von gut 100/-km und die eine oder andere Leistungsanpassung erfahren.

Danke & Gruz

Beiträge: 1 443

Registrierungsdatum: 18. September 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 12. Juni 2007, 20:28

naja, also mann kippt erstes mal ein schwarzschlamreiniger (spezieles mittel im fachhandel erhältlich oder ebi grossisten von ersatzteilen und autozubehör) ins motorenöl, lässt den motor ca. 15min laufen. anschliessend die ganze sauce leeren (auch ölfilter leeren). danach nochmal etwa 3 liter neues öl (billiges am besten) rein, warm laufen lassen, nochmal etwas schwarzschlammreiniger rein, dasselbe nocheinmal. das ganze wieder leeren, man glaubt gar nicht was da rauskomt, wieder schwarze sauce. so, jetz wäre das ganze öl system so ziemlich sauber. nochaml ca. 15min alles stehen lassen und die ölwanne danache aussaugen. ölfiler wechseln, neues öl rein, warmlaufen lassen, zusatz rein und fertig ist die hexerei :D
grundsätzlich machen wir bei jedem ölwechsel eine reinigung, zwar etwas aufendiger und etwas teurer, dafür misch ich das neue öl nicht mit altem so wie bei normalen ölwechseln und halt die qualität auch länger.
das additiv müss nur alle 50000km dazugemixt werden ;)

wir verwenden das reinigungszeugs von valvoline, absulut top, aber andere marken sind sicher auch nicht schlecht 8)

greez

Gulliver

Schüler

  • »Gulliver« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

6

Dienstag, 12. Juni 2007, 20:40

Supi, besten Dank für deine Ausführungen, jetzt ist auch mir alles klar :D! Nur falls ich eure Hilfe mal benötigen sollte und die von dir beschriebene Prozedur machen lassen möchte, wer sind "wir"? Dazu gibt es bestimmt einen Firmennahmen oder :crazy:?!?

Beiträge: 1 443

Registrierungsdatum: 18. September 2003

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

7

Dienstag, 12. Juni 2007, 20:52

guggsch du profil ;)

Gulliver

Schüler

  • »Gulliver« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 58

Registrierungsdatum: 2. Dezember 2004

Wohnort: Schweiz

  • Private Nachricht senden

8

Dienstag, 12. Juni 2007, 21:04

Yep, alles klar! :D Andere Frage, gehört eigentlich nicht zu diesem Thema, ich weiss. Kannst mir sonst ne Mail senden... Suche noch eine Kardanwelle für einen Fori Jahrgang 2000 und allenfalls ein STi 6 Gang-Getriebe. Will das Teil von Automat auf Handschaltung umbauen :tongue:. Hast du per Zufall solche Teile rumliegen?