@christian: ohne den soundeinsatz wird sowas niemals legal zu fahren sein!
@micha: es gibt nur einsätze die man zwischen einzelne komponenten der anlage setzen kann. eine komplette anlage mit klappensteuerung gibt es soweit ich weiß nicht
quote @ carver Einzige mir bekannte Anlage ist die Fujitsubo legalis viable.
http://www.boomplustoys.net/Fujitsubo/images/legalisviable/gdb-01.jpg
http://www.fujitsubo.co.jp/mc-prod/psrs-v.php3?id=00000083
(die soll aber offen auch nicht soo laut sein)
/quote
das verbindungsrohr zwischen den schalldämpfern der hardline serie sieht auf den fotos aus , als wäre es dem seriendurchmesser gleich ?!
wenn das so ist , dann ist doch hier eine nicht allzu große leistungssteigerung zu erwarten . so ist die anlage wohl eher ein design und klang element.
sollte man hier nicht besser für das gleiche geld zb eine bastuck anlage in 70mm kaufen und gleichzeitig noch als draufgabe eine mehrleisung spüren.
das was leistung bringt , nämlich die optional 76er anlage von remus , ist natürlich wieder ohne tüv - wie immer
rohrdurchmesser ist wie serie! 3zoll ist halt wesentlich teurer & für die großen hersteller rechnet es sich nicht sowas mit tüv-gutachten auf den markt zubringen
übrigens sind die anlagen frühestens ab kw09 lieferbar
Gleicher Rohrdurchmesser find ich schwach. Dann brauch ich mir keine Anlage ab Kat zulegen, auch wenn der ESD "Luftdurchlässiger" ist als Serie. Zu früh gefreut .
Ich glaub es wird doch ´ne Bastuck (endrohrabsäg ).
Daruf wird es bei mir auch hinlaufen. (Hatt ich ja auch schon bei meinen Calibra) Allerdings ist dieses runde Endschalldämpfer Design einfach super passend für denn STI. Und der Bastuck ESD sieht einfach irgendwie zu Euro mässig aus.
Der runde Remus ESD gefällt mir auch besser, aber am Ende entscheidet bei mir doch der Rohrdurchmesser der Anlage.
Leider gibt´s halt wie so oft nicht die Eierlegendewollmilchsau und schon gar nicht für vernünftige Preise .
@ oesi : Hatte diesen Inoxcar auf meinem STi. War aber der mir Schraubenflansch. Wurde damals als Gr.N? angeboten und war ohne TÜV. Habe jetzt den mit grösserem Endtopf und mit TÜV. Ist etwas leiser aber immer noch gut.
Wie auf der Motorshow Essen auf unserem Stand ausgestellt war, bieten wir nun für den Subaru Impreza 2.0l 195KW, eine Racinganlage an. Diese Anlage besteht aus einem Racing- Kat.Rohr, einem Racingszwischenrohr und dem Racingendschalldämpfer mit einem Endrohr ø 101 abgeschrägt.
Lt. Prüfstand liegt die Leistungssteigerung bei ca. 30KW.
Der Preis für die Komplettanlage liegt bei 1657,-
Die Komponenten sind aber auch einzelnd beziehbar.
Der Inoxcar mit Tüv wird in Kürze an meinem WRX verbaut, der Tüv für die 2.5er Motoren ist in Vorbereitung. Zu haben bei GP für 480 Euros (mit eingraviertem GP-Logo aufm Endrohr). 4 verschiedene Endrohr-Varianten.
Gruss
Ralph
\_/
.O.o
This is Einkaufswagen. Copy Einkaufswagen into your signature to help him on his way to world domination.
@urs: habe mir die sebring-anlage auf der messe angesehen. problem ist das die verbindungen nur mit schellen gemacht sind & somit nicht mit anderen anlagen kombiniert werden kann. außerdem rechtfertigt die verarbeitung nicht einen solchen preis (meine meinung!)