Zitat
ok..
Hier die Richtlinie
Abnahme möglich !!!!!
Leider hat sich einiges bei den Tüv Richtlinien,die seit Ende 2012 nach
EG-Doc zu führen sind geändert.
Und jetzt am 1.09.2015 noch mal geändert wurden.
Wir müssen bei Teilen die kein Gutachten haben und die Leistung beeinflussen
können,eine Leistungsmessung machen.
Zu den Teilen zählen: z.b.
Auspuffanlagen,Fächerkrümmer,Luftfilter,Ladeluftkühler,einfach alles was die
Leistung und das Geräusch
ändern kann.
Diese Leistungsmessung muss ein Tüv Certifizierter Betrieb oder der TÜV
selbst machen.
Niemand anderes darf das machen!!
Bei uns ist das Dynoteam mit ihrem Prüfstand deshalb jetzt in der Halle401
integriert.
Beim Dynoteam wird dann eine EG/TÜV Leistungsmessung gemacht, diese
Leistungsmessung nach EG/Norm kostet 120 Euro.
Abnahme sind also weiterhin möglich aber ein wenig komplizierter und teurer
wie
früher !
Das Fahrzeug darf maximal 5% mehr Leistung als Serie haben,wenn dies
eingehalten wird...steht einer Sondereintragung nichts mehr im Wege.
Bis 5% kostet die erste Sondereintragung 280 Euro jede weitere 150 Euro.
Hier ein Beispiel:
Erste Sondereintragung z.b Fächerkrümmer 280Euro
jede weitere z.b 100 Zeller Kat 150Euro
und dann Auspuffanlage ab Kat 150Euro
Falls man über 5% mehr Leistung hat, kann man auch über den Ladedruck oder
die Wastegate Feder den Ladedruck so reduzieren,
das man in die 5% kommt, so kann man wenigstens die Hardware
eintragen lassen und kann das Abgasgutachten somit umgehen.
Alle Umbauten bei denen ein andere Turbolader,Kompressor oder Einzeldrossel
verbaut wurde muss immer
ein Abgasgutachten erstellt werden.
Einzeldrossel, Turbo oder Kompressorumbauten kostet die Sondereintragung
1200 Euro.
Bei den 1200 Euro sind alle Teile dabei die die Leistung beeinflussen
können,dazu benötigt man noch das Abgasgutachten im
Abgaslabor, das alleine schon 1150 Euro beim TÜV kostet.
Gesamtpreis sind es dann 2350 Euro.
Den Preis für das Abgasgutachten geben wir 1 zu 1 an den Kunden weiter.
Auch eine entsprechende Bremsanlage ist ab 21% mehr Leistung vorgeschrieben.
Überall kommt die Leistungsmessung vom Dynoteam mit 120 Euro dazu.
Des weiteren darf die Geräuschemission im Stand (im Fahrzeugschein unter U.1
zu finden) nicht um 2db überschritten werden,bei den meisten Fahrzeugen kann
mit Hilfe eines Silencers die Geräuschemission gemindert werden.
Es wäre von Vorteil wenn der Kunde gleich einen passenden Silencer
mitbringen würde.
Wir können das Standgeräusch erhöhen, wenn wir die Fahrgeräuschmessung
Positiv bestehen. Preis nur Fahrgeräuschmessung 180 Euro beim Tüv.
Auch die Fahrgeräuschmessung geben wir dem Kunden zum Selbstkostenpreis
weiter.
Zur Not können wir über die Firma Custom Exhausts die bei uns in der
Halle401 ist,
einen Silencer organisieren, aber auch diese Firma hat nicht jede Größe
Vorrätig!!!!!
Gerade bei den Subarus ist es selbst mit Silencer sehr schwierig die
Geräuschemission einzuhalten,da diese ab Werk sehr leise eingetragen sind.
Für Fahrzeuge die im Fahrzeugschein unter U.1: 82 oder weniger stehen
haben,empfehlen wir eine Auspuffanlage der Firma
http://www.custom-exhausts.de/
Falls es dennoch fragen gibt,könnt ihr gerne Anrufen
0160-6386004 Chris
Rennkats gehen nur noch mit Hersteller Bestätigung, das dieses Kats
auch die Euronorm des Fahrzeuges einhalten.
Für Euro1-Euro3 empfehlen wir Jamoto oder HIP Kats.
http://jamoto.de/ http://www.high-import-performance.de/
Ab Euro4 empfehlen wir HJS Kats
http://www.hjs-motorsport.de/produkte/tu…atalysator.html
Falls ihr einen anderen Kat ohne Abgasnachweis eintragen lassen wollt,
müssen wir
ein Abgasgutachten machen.
Alleine ein Abgasgutachten kostet 1150Euro.
mfg
Chris
RHD//Speedmaster
Wenn das aber rauskommt dann ist richtig Polen offen![]()
Was auch oft gemacht wird, aber sicher keine gute Lösung ist und ich würde es auch net empfehlen. Manche nehmen einfach die Plakette von ner anderen Anlage welche ne EG Nummer hat z.b. und punkten die an die Anlage welche kein Tüv hat ran.
Wenn das aber rauskommt dann ist richtig Polen offen![]()
Wie sollte das rauskommen??? Doch höchstens dann, wenn jemand so dumm wäre, dass irgendwo öffentlich ins Internet zu stellen!![]()
![]()
Man sollte aber wissen, dass das erwähnte "Polen offen" zu übersetzen ist mit "Straftat" wegen Urkundenfälschung - nicht lediglich eine Ordnungswidrigkeit...
= Zwinkern = Ironie
Mir ist sehr gut bewusst, dass die Polizei/der TÜV nicht blöd ist.![]()
Mich wundert nur immer wieder, wie freimütig manch einer in der vermeintlichen Anonymität des Internets über ein Vorhaben spricht, das schlichtweg illegal ist.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark