Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »Mr.Freeze« (25. August 2011, 20:59)
Zitat von » ESSONIA«
Habe bei meinen WRX Pleuellager und Kurbelwellen schaden.
MHmm OK
Weisst du was ich denke(nicht beleidigt sein) Subaru will dir einen Bären aufbinden! Das scheint mir nach Ausrede zu stinken. Entweder Du bist mit zu hohen Öl Temperaturen gefahren oder es wahr zu wenig drin. Oder Öl filter verstopft was auch immer...
Die Wollen sich aus der Verantwortung stehlen und schieben den Lagerschaden auf das "Nicht Richtige"Öl.... So wird sein. Noch ein grund für Subaru das so auszudrücken ist : Die können nun behaupten es sei nicht das Emphfohlene 5w30 drin gewesen.
Somit bleibt der Kunde auf den schaden sitzen auch wenn es nicht am 10W60 ÖL gelegen hat.
Für mich ist das Blödes gelaber eines Meschaniker oder was auch immer ... der keine Ahnung hat.
Du schreibst Subaru Empfiehlt nun das Castrol nicht mehr.... Frage: Haben die es überhaupt mal empfohlen!?
Ich fahre: Castrol TWS 10w60
Seit: 42000 Km mit unter auch Rennstrecke
Fazit: ALLES OK
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Mr.Freeze« (26. August 2011, 13:36)
[3 4]
Zitat
Nichteisen-Metalle finden als Lagerwerkstoffe für Fahrzeugmotoren (Kurbelwellenlager, Pleuellager), Elektromotoren, Schiffsantriebe, als Getriebelager allgemein Verwendung.
Lagerungen aus NE-Metallen müssen im Betrieb durch Öl geschmiert und gekühlt werden: ein Pleuellager-Schaden ist fast immer der Folgeschaden eines Ölmangels.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »matze383« (26. August 2011, 16:56)