Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »jiron« (18. November 2010, 11:02)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
.
Zitat
Subaru Super Coolant Flüssigkeit
Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »jiron« (18. November 2010, 16:43)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jiron« (19. November 2010, 18:28)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Zitat
So, nun weiß ich nicht, ob das ein Serien-Kühler ist. Das werden andere 05 beantworten. Jedenfalls haben die New-Age Turbos ab MY 01 bis einschl. 04 KEINEN Kühlerverschluss-Deckel..
Zitat
Dein Kühler hat auch einen Überfluss-Ablauf in den Weißen. Auf dem Foto könnt sich das Schläuchlein via T-Stück mit dem Schlauch aus dem Druckbehälter beim Turbo vereinigen und dann als nur noch ein Schlauch
in den Weißen führen.
Zitat
DAnn bleibt zum Einfüllen natürlich nur der Behälter am Turbo. Und dann -nur dann- gibt es immer ein hohes Risiko von Luft im System.
Zitat
Alle meine Impis habe ich längst auf den 1,3-Überdruckdeckel gewechselt (STI/Prodrive/Skunk + weitere) statt des Serien 1,1-Deckels. Hat sich bei Spitzen-Temperaturen sehr bewährt!
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
Zum Thema neue, "blaue" Subaru Kühlflüssigkeit:
Mein Freundlicher hat mit mal erzählt, dass bei einem Wechsel von "grün" nach "blau" die gesamte Flüssigkeit getauscht werden muss - d.h. man darf nicht mischen. Zudem meinte er noch, dass man die blaue Flüssigkeit dann auch nicht mehr mit Wasser mischen/nachfüllen darf. Die Hand dafür ins Feuer legen kann ich nicht, aber so hat er´s mir jedenfalls berichtet.