@ Phillip R. : Es ist wurscht, ob die Stange gebogen ist oder nicht. So wie sie ist, ist es ok. Es gibt nämlich ganz verschiedene Stangen /Turbos. Keine Kraft vermag es, diese Stange "als Schadensursache" zu verbiegen.
Es ist immer gut, einen Turbo "in Reserve" zu haben. Wenn Du das Geld dafür nicht "aus der Portokasse" nimmst, gehe ich mal davon aus, dass Du Geld nicht aus dem Ärmel schüttelst.
(Leider ist Dein Profil bezüglich einiger DAten lückenhaft. Das macht Ratschläge nich t gerade einfacher. Bist Du "Sohn vom reichen Papa", dann soll er mal eine Reparatur/Ersatz bei AK-Motorsport bezahlen

. Vernüftige Sachen kosten Geld).
Wenn Du aber nicht "auf Rosen gebettet bist", :heuler: dann ist erst mal Selbst-Schrauben und Selbst-Diagnose angesagt.
Also nochmal: Für mich "riecht" das nach mechanischer Blockade des Turbinenrades abgasseitig. Was tun?
Down-Pipe abschrauben ( 4 x14mm), dann liegt das Turbinenrad frei und Du kannst daran rödeln, ob es sich leicht dreht und Du kannst fühlen, ob es auf der Welle hin-und her rödelbar ist.
Wenn das alles zum Meckern KEINEN Anlass gibt, dann versuch mal mit einer scharfen Taschelampe hinter das Schaufelrad reinzuleichten (manche Räder lassen das zu, manche nicht), ob da Mechanisches liegt, was mal blockiert und mal nicht. Wenn Du unsicher bist, bleibt nur der Ausbau des Turbos (da musst schon bischen Geschick haben, um evtl."klappernde" Teile rauszuschütteln, die nicht zum Turbo gehören. Ich hab´s in meiener ersten Antwort beschrieben. Das gleiche gilt natürlich für die Lufteinlass-Seite, nur kommt man da in eingebautem Zustand des Turbo nicht wirklich gut ran, ich z.B. gar nicht.
Wenn Deine eigenen Erkundungen zu dem Ergebnis führen, dass das Teil wirklich nicht leichtfüssig arbeitet, dann ran an einen Ersatzkauf, wie er Dir hier ja auch schon angeboten worden ist. Es sei denn, (wie oben) Geld spelt bei Dir keine wirkliche rolle, es ist da ..ja, dann, ab zu AK_Motorsport

und lass´für Dich arbeiten.