Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »The Goodfather« (13. Januar 2010, 21:29)
Zitat
Original von Schmelz
Hier gibt es einige Messwerte. Recht interessante Seite.
STI 02er, 318 PS, 412 NM
http://www.zeperfs.com/fiche2448-subaru-…x-sti-efjie.htm
STI 03er, 350 PS, 442 NM
http://www.zeperfs.com/fiche2450-subaru-…x-sti-efjie.htm
Zitat
Sprich ein 08er Sti mit c.a 360-370ps & 475nm in etwa sollte also wenn man springen läst rein theoretisch 0-100km/h in 4,7-4,8 sek schaffen ?
Zitat
Original von Schall & Rauch
Zitat
Sprich ein 08er Sti mit c.a 360-370ps & 475nm in etwa sollte also wenn man springen läst rein theoretisch 0-100km/h in 4,7-4,8 sek schaffen ?
Das Ecutec, welches Patrick Gengler für den 08er STi anbietet, bringt eine gewaltige Veränderung mit sich.
Der Wagen, in welchem ich mitfahren konnte, hatte auch einen FMIC, Ecutec mit launch control, Schalten unter Volllast, Zwischengas beim Runterschalten, Ladedruck 1,2 statt 1,1 Bar (Serie), offener Luftfilter... wenn ich mich recht entsinne....
Imposant war der Vorteil beim Schalten, da man voll auf dem Gas stehenbleiben kann. Die Ladedruckanzeige ging auf der Serienmap während des Schaltvorgangs auf ca 0,7 - 0,8 Bar zurück, während es auf der Ecutec-Map nur kurz Richtung 1,1 Bar zurückzuckte. Demzufolge liegt sofort wieder Volldampf an und das spürte man auch beim Beschleunigen - keine 'Gedenksekunde'. Natürlich trägt auch der FMIC zum Leistungszuwachs bei.
Wenn der serienmäßige 08er in 5,2 sec auf 100 geht, bringen ihn o. a. Mods sicher in 4,8 auf 100.....
Zitat
Original von EP76
Ich denke das mit der "Gedenksekunde" kommt auch von einem gescheit progammierten Ecutek.
Ich habe bei meinem auch keine "Gedenksekunde" sondern nach dem Schalten gleich wieder voller Schub und das bis 7900 U/min ohne spürbaren Leistungsverlust... =)![]()
Zitat
Original von sTi_daneben
Zitat
Original von EP76
Ich denke das mit der "Gedenksekunde" kommt auch von einem gescheit progammierten Ecutek.
Ich habe bei meinem auch keine "Gedenksekunde" sondern nach dem Schalten gleich wieder voller Schub und das bis 7900 U/min ohne spürbaren Leistungsverlust... =)![]()
Hm.. das mit dem Schalten hört sich nicht schlecht an würd mir am liebsten auch eine Launch nachprogrammieren lassen...
Auf wieviel wird den so die launch-control gestellt 4.000rpm or 4500rpm ?
Weil den Begrenzer hatte ich bei regen schonmal probiert einmal und niewieder ... dachte es ist Silvester bei dem Knall : (
lg
Zitat
oh je...........seid ihr langsam
Mich würde es interessieren, was ein 2.0 Liter Sti Motor mit GP Tuning V2 Mapping für Beschleunigungswerte erreicht. Vor allem in den Bereichen von 80-120, 100-200, 0-100, 0-160 oder auch 0-200 Stundenkilometer. Da ich leider keine Driftbox oder ähnliches besitze, habe ich bisher noch keine Werte ermittelt. Hat jemand von euch ein paar Daten zur Hand? Die Werte von Zperfs sind schon recht gut, wobei da rund 10 PS (360 PS) und 50 NM (490 NM) fehlen und ich dem Mapping von GP Tuning noch deutlich bessere Werte zutraue.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Scorpio« (9. Februar 2011, 20:00)