Hallo @vir2l,Oh man......
Kannst einem echt leid tun.
Als erstes ist ein Kat kein Filter und kann sich in der Regel nicht zu setzen. Er kann zwar kaputt gehen und in sich zusammenfallen und daurch den Auspuff zu setzen, das ist aber wirklich der worst case und eher unwahrscheinlich. Außerdem hätte man das ganz leicht testen können.
Die Diagnose zu früh öffnendes Wastegate halte ich für plausibel, wenn am Motor ansonsten alles i.O. ist. Das führt nämlich zu zu wenig Ladedruck und zu einem anderen Klang unter Volllast, denn dann gehen die Abgase an der Turbine vorbei und gehen durch die kleine Wastegateklappe. Der Klang geht dann mehr in Richtung schreien.
Die Ladedruckregelung bei den Suabrus ist total simpel. Vom Turbinengehäuse geht ein Schlauch direkt zur Wastegate-Druckdose und zweigt mit einem T-Stück ab zu dem Boost-Controller (Solenoid) in der Nähe des Domlagers auf der Beifahrerseite unter einer Kunststoffabdeckung.
Dein WRX macht glaube ich max. 0,8 bar.
Die Feder in der Wastegate-Druckdose müsste dann eine Vorspannung für z.B. 0,3 - 0,4 bar haben. Das ist auch dann der minimalste Ladedruck, den du überhaupt fahren kannst.
Die Ladedruckregelung schickt dann einen gewissen Druck des produzierten Ladedrucks auf die Wastegate-Druckdose, bzw. lässt einen bestimmten Teil des Ladedrucks in die Ansaugung und hilft dabei, die Wastegate-Klappe stärker zuzuhalten, um mehr Ladedruck zu produzieren.
Wenn deine Ladedruckverrohrung dicht ist, ist nun entweder die Ladedruckregelung nicht angeschlossen, dass Solenoid (Boost-Controller) ist defekt,
die Wastegate-Druckdose ist defekt (Federbruch), oder das Gestänge, welches die Wastegate-Klappe mit der Druckdose verbindet ist ausgehakt.
Ich hoffe das war verständlich und ich konnte dir helfen.
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark