Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 5. Oktober 2008
Wohnort: Landkreis Schleswig-fFlensburg Grenzregion zu Dänemark
B ......
Ich werde mal was anders probieren evtl den STI Filter.
Falls den jemand hat: Ist das ein Papierfilter?
Ja das muss man wohl dazu sagen![]()
Ein Papierfilter hat ja einen wesentlich besseren Abscheidegrad als so ein Sportluftfilter.
Selbst der Filterwiderstand ist beim Papierfilter, im sauberen Zustand, recht gering. Erst mit zunehmender Beladung wird der Filterwiderstand größer aber dann auch der Abscheidegrad. Ein Schaumstofffilter hat im Sauberen Zustand einen höheren Filterwiderstand, der mit zunehmender Beladung aber auch nicht wesentlich höher wird.
Der Cosworth Filter ist nichts von beiden der ist einfach nur ein grobes Sieb. Einlagig aus Polyesterfasern. Wie geschrieben da kann ich die Sonne im Gegenlicht durch sehen![]()
Ich hoffe mal das der STI-Lufi einen geringeren Filterwiederstand als der OEM Filter hat (dann wahrscheinlich durch eine größere Fläche) sonst wäre der Filter für mich nicht das Geld wert...
Hat wer noch andere Vorschläge für ungeölte Filter?
Cosworth Luftfilter gelinde gesagt für den Anus ist.
@drischnie was soll ich sagen mein Cosworth-Filter wirkt von der Lichtdurchlässigkeit eher wie der rote Filter bei dir im Video evtl. noch mit Nadeln behandelt. Den hatte ich damals von AK-Motorsport (noch von Markus Krämer) also nicht irgendwo bei Ebay oder ein Fake.
Mein Ansaugsystem ist sonst Dicht und auch Ölfrei. Ich habe extra auf Undichtigkeiten geprüft. Ich meine auch das ich sowas beurteilen kann, ich mache beruflich u.a. Gutachten über KFZ Aggregateschäden für Garantieversicherungen...
Kann mal Irgendwer schauen der so einen Filter verbaut hat ob Staub, Schmutz, Ablagerungen im Ansaugsystem direkt nach dem FilterGehaäuse zu finden sind? Besonders auch am Gitter des LMM. Nicht das ich hier das Treiben verrückt mache und nur zufälliger Weise einen fehlerhaften Filter erhalten habe. Wenn möglich bitte auch mal die Dichtung rund um den Filter anschauen, die wirkt mir auch nicht grad sonderlich stabil.
Der Filter war ja auch grad einmal 6000km verbaut und ist auch sonst nicht sonderlich beladen. Das Ansaugsystem war auch vor einbau gereinigt und zum Teil neu. Alles sehr komisch...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TOHO333« (22. Juli 2020, 17:14) aus folgendem Grund: Erinnerungslücke
Zitat
Das mein Lufi blau ist erkenne ich noch