Glaube er baut die nicht besser oder schlechter als andere. Was mir nicht passt ist das auf der Website im Shop bei jedem Motor steht das man einen anderen in Zahlung geben muss - aber wenn er deinen neu aufbaut wird man wohl nix in Zahlung geben müssen.
Ansonsten frag mal bei AK Motorsport oder Schmidt Performance an.
Wenn du nix super duper gebautes haben willst guck mal bei Facebool oder scoobynet nach mb-development. Der Matt schlachtet regelmäßig und letztens stand da erst ein 207er als Longblock für 1400 oder so, der Versand kam afair 170€ (irgendwas um den dreh)
Ja deswegen! Einzige chance wäre eventuell den Motor rausbauen und schauen wie schlimm der Schaden ist!Hätte bei einem gebrauchten auch kein gutes Gefühl, ist aber halt ne kosten/nutzen Frage.
MB Development ist eine gute Adresse. Matt ist integer und hat einen guten Ruf.
Eine weitere Möglichkeit: Grizzzly Racing
Die können dir deinen Motor revidieren, oder einen ATM besorgen.
Super Tipps! Danke!
Meine erste Wahl für Revidierung/Reuaufbau wäre Andi/Subi-Perfomance !
Basierend auf telefonischem Kontakt und auch seinen Videos, in denen er sehr offen und transparent zeigt, was er wie macht und warum. Motor habe ich allerdings (noch) keinen von ihm, er hat aber denken ich genug Referenzen (z.B. den Motor des Roots Racing (Tim Schrick / Luke Gravis) BRZ für VLN).
Wegen der AT Geschichte, er baut dir sicher auch einen EJ207er Stage1, wenn du bisher "nur" einen 205er hast. Nicht, dass jetzt jemand denkt, man müsste dann erst einen defekten EJ207 iregndwo kaufen, um was als Austausch zu haben.
Gebraucht AT ist halt immer so eine Sache, würde ich wahrscheinlich eher nicht machen, da mank nie weiß, wie der behandelt wurde.Bei einem gebrauchten Longblock macht man ja auch erstmal die ZKD, Zahnriemen usw.... Ölwanne und ggf. Oilpickup auch. Bis der einbaufertig ist... und dann weißt du immernoch nicht, was du hast und wie lange er hält.
OEM Shortblock von Subaru kann man natürlich auch machen, wäre dann aber wieder ein 205er. Ich weiß ja nicht, mit welcher Leistung du gefahren bist und was es dann zukünfitg sein soll, aber wenn man was neu macht, würde ich schon einen 207er nehmen?Da musst du dann ggf. schauen, dass das mit deinen Köpfen mit der Verdichtung hin haut. Auch sollte man die Köpfe evtl. prüfen und Planen.
Ich hätte dem Andi beispielsweise einen EJ205 vom GT mit Lagerschaden geschickt. Er hätte die Köpfe vermessen, geprüft, geplant etc. und mir dann nen EJ207 Shortblock mit Mahle Kolben, guten Lagern etc. drunter gebaut. Hätte ich dann als 400PS Longblock für den Forester zurück bekommen.
"Hätte" deswegen, weil ich mich zuerst um den (neuen) WRX kümmern muss, der Forry nun hinten ansteht und in der Prio nach unten gerutscht ist.
Ähnliches ist sicherlich auch bei den Grizzzly Jungs, Schmidt etc. pp. möglich, SP wäre halt meine persönliche Präferenz.
Im Zweifelsfall einfach mal anrufen oder ne Email schreiben, sagen was du hast und wo du hin willst (Leistung etc.) und zusammen überlegen, was man zu welchem Preis machen könnte. <-- Gilt so aber eigentlich für jeden Motorenbauer, für den du dich ggf. entscheidest.
Natürlich kannst du deinen auch erstmal zerlegen um abzuschätzen, was überhaupt alles defekt ist.
Du solltest wie die anderen Dir schon geschrieben hatten mit Andi von Subi-Performance in Kontakt treten. Er weiß von was er spricht (ist auch Meister im Subaru Sumpf und betreut auch Tim Schrick) und gibt Dir auch Tipps. Zudem du gleich direkt mit ihm sprechen kannst (Obwohl er in Arbeit erstickt)!Hallo und Mahlzeit liebe Mitglieder!
Ich bin der Marcel 38 und komme aus Franken! Und brauche eure Hilfe
Seit 3 Wochen habe ich an meinem Impreza WRX 04 einen Motorschaden ! Wie schlimm dieser ist weiß ich leider nicht!
Er springt nicht mehr an und hatte davor tierisch geklopft.
Meine Frage wo bekomme ich HILFE bzw. Wo bekommt man einen Motor her !
Selbst bin ich seit gestern nur auf die Videos von diesem SUBI-Performance auf YOUTUBE gestoßen! Weiß aber nicht ob er gut ist!
Er scheint Motoren selbst zu besitzen die er baut! Könnt ihr mir diesen Mann empfehlen- kennt ihn jemand?
https://www.youtube.com/watch?v=xLoYkJpzNx4&t=1s
Gruß
Vielleicht baut er die alten wieder auf?!Frage mich nur warum ich bei subi Performance meinen alten Block in Zahlung geben muss. Das kann ich nicht nachvollziehen bei den Preisen.
Stimmt schon! Trotz allem versteht dieser Andi von Subi-Performance seine Materie durch und durch. Er ist kein einfacher gelernter KFZler der sich das Subaru Wissen angeeignet hat sondern er ist mit der Materie von Kindheit an bis zu seinem MeisterTitel aufgewachsen.Hm ja wird wohl so sein. Ich denke ich würde aber eher nen neuen OEM Block für 2900€ nehmen statt nen revidierten für 3250€ wo ich meinen alten Block noch abgeben muss. Schmiedekolben und Lager hin oder her.
Aber das muss jeder für sich entscheiden
Hast du den Preis von 2900 Euro angefragt ?
Mein Shortblock hat bei Subaru damals glaub ich 1800 Euro gekostet