Werfe mal noch ein paar etwas preiswertere in den Raum:
Es gibt von Kinugawa auch noch zwei etwas günstigere PnP Twinscroll Lader:
http://shopping.kinugawaturbo.com/subaru…crollturbo.aspx
Ich weiß aber nicht ob/was die taugen. Bei uns liest man relativ wenig über Kinugawa, werden in Übersee aber ganz gerne verwendet.
MAMBA bietet auch diverse an, aber über die hört man noch weniger und die Website ist furchtbar...
ARASHI gibt es auch noch mit diversen TD05/TD06 und GT/GTX bis 3076 im Angebot.
Ganz runter scrollen, links im Menü unter "Spec C" sind die Twin Lader.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Resor77« (23. August 2018, 11:19)
Zitat
SPECIFICATIONS
TITLE Arashi GT2971R SPEC-C twin entry with single scroll billet turbo for Subaru
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »shiz0« (23. August 2018, 11:46)
Meinst du deswegen?
GT2971R
Zitat
SPECIFICATIONS
TITLE Arashi GT2971R SPEC-C twin entry with single scroll billet turbo for Subaru
Das ist mir grade auch auf gefallen... irgendwie seltsam.
Allerdings sehe ich auf allen Spec C ladern klar ein komplettes Twinscroll Abgasgehäuse. Eingang und auch Wastegate sieht alles richtig aus.
Vielleicht bezieht sich das Single Scroll ja auch die Kompressorseite, also ein "Hybrid" eines normalen GT,GTX,TD05/6 mit Twinscroll Abgasseite?
Würde Sinn ergeben, also im Gegensatz zu VF36/37, welche ja komplett eigene Lader sind. Die dort angebotenen gibt es ja sonst auch als Singlescroll.
Müsste man aventuell mal nachfragen, was die genau damit meinen.
Edit:
Ja stimmt, auch beim Kinugawa 2971 steht sowas dabei. Allerdings ist dort auif den Bildern auch wirklich eine große Single Wastegate Öffnung zu sehen.
Das wäre ja Murks, allerdings können sich unter der großen runden Klappe natürlich auch zwei Öffnungen vewrbergen, oder das Bild stimmt nicht. Bei TD06 von denen sieht aber alles gut aus.
Wäre auch ein Fall für "eventuell mal nachfragen".
Die Skepsis teile ich grundsätzlich schon auch. Es fehlt aber in erster Linie an hiesigen Erfahrungswerten. Ich glaube in den USA und vor Allem auch in Australien hätte man da mehr Glück.
Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben, dass Kamak/Kinugawa auch OEM Supplier sind, habs aber grade nicht wiedergefunden.
Ausserdem sind die ja preiswert, aber lange nich billig und sicher nicht zu vergleichen mit dem China-Müll, den es teilweise für ein paar huntert euro auf Ebay gibt.![]()
ich würde ganz einfach den bewährten SC42 nehmen, oder bei OwenDevelopments nochmal schauen/nachfragen. Dort habe ich meinen her
Woran erkennt man das?
Könnte natürlich sein. Ich kenne mich damit nicht wirklich aus und bin auf Hilfe von anderen angewiesen.
Ich würde gerne weiterhin mit einem "normalen" Twinscroll Setup fahren. Oder wie genau sieht dann das Ansprechverhalten von diesen Hybrid-Ladern aus im Vergleich zum normalen Twinscroll?
Die Turbodynamics LM 420 und konzerten sind geile Turbos wird meine nächste wahl werden, da gibt es auch ein super video dazu https://www.youtube.com/watch?v=c-ZfPk75Tjg kann sich schon sehen lassen wenn man nicht am ende vom Drehzahlband leben will.
In der Facebook Gruppe hat auch erst heute einer sein Dyno Video gepostet mit nem LM450 da sind schon tolle daten rausgekommen.
Hi ,
wir hatten ja gestern schon geschnackt. Also ich fahre den SC46 und bin bisher echt zufrieden. Die SC Turbos kannst du auch beim Alexander bekommen , da habe ich meinen her - Preis ca 2350-2400? Wenn ich mich richtig erinnere. Allerdings weiß ich nicht wie es mit dem Ansprechverhalten ist beim 2.L aber scheint auch gut zu funktionieren , siehe Video des 2L STis aif FB.
5000 km hat dieser schon drauf. Richtigen Fahrbericht kann ich dir naechsten Sommer liefernOel und Wasserverbrauch habe ich aber hingehend des turbos nicht feststellen koennen nach dieser Laufleistung bisher.
Vllt hilft dir das ein wenig bei deiner Entscheidung.
Lg,
Gesa